Sinopsis
ICH MACHS JETZT EINFACH mit Yvonne Simon Finde den Mut zum ersten Schritt ...und folge deinem eigenen Weg.Dieser Podcast richtet sich an dich, wenn du dich auf den Weg machen möchtest. Auf den Weg zu dir selbst und zu deinen ganz persönlichen Vorstellungen, Wünschen und Träumen.Du bekommst dafür in diesem Podcast Inspiration, Motivation und Mut. Mit mir gemeinsam gehst du auf eine Reise namens Leben, auf der du neue Freiheiten entdecken wirst. Wir alle verändern uns ständig. Und solange wir bereit sind, zu lernen, neues auszuprobieren und unsere Komfortzone zu verlassen, wachsen wir.Genau bei diesem persönlichen Wachstum unterstütze ich dich. Es erwarten dich regelmäßig Coachingtipps, Denkanstöße und Inspirationen. Geschichten von meinen Reisen und aus meinem Leben. Tauche mit mir ein in die emotionalen Momente meiner Reise und finde für dich heraus, was du wirklich willst und mit welcher Energie du dein Ziel verfolgst.
Episodios
-
Innere Führung und die Kraft der Sprache - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
27/03/2025 Duración: 36minIn dieser Folge des Tischgesprächs wird es persönlich, ehrlich und tief: Jan und ich sprechen über das, was nach dem Coaching kommt – wenn die eigentliche Arbeit beginnt. Es geht um die Frage, wie man sich innerlich auf Kurs hält, ohne in Selbstoptimierungswahn zu verfallen. Gemeinsam erkunden sie: Warum Bewusstheit der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung ist Wie man erkennt, ob eine Methode (z. B. ein Vergebungsritual) wirklich zum eigenen Prozess passt Was Affirmationen leisten können – und wann sie mehr schaden als helfen Wie Wertearbeit auch schmerzhaft und aufdeckend sein kann Warum der Vergleich mit einem Staubsauger hilft, gnädiger mit sich selbst zu sein Mit Humor, Tiefe und vielen anschaulichen Metaphern zeigen Jan und Yvonne, dass echtes Wachstum nicht durch Druck, sondern durch innere Ausrichtung entsteht. Wir sprechen über: Affirmationen sind kein Zauberspruch. Sie wirken nur, wenn sie zu dir passen. Vergebung ist individuell. Nicht jeder Weg passt zu jedem Menschen. Bewuss
-
Tischgespräch mit Yvonne & Jan - Warum du immer wieder in alte Muster fällst – und was wirklich hilft
28/02/2025 Duración: 37minCoaching ist inspirierend, Seminare liefern wertvolle Erkenntnisse – doch warum scheitern so viele Menschen an der Umsetzung? In dieser Folge sprechen Jan und ich über die größten Hindernisse auf dem Weg zur echten Veränderung. In unserem aktuellen Tischgespräch geht es um: Selbstliebe & Coaching-Strategien: Warum es wichtig ist, sich selbst wertzuschätzen und an Veränderungen dranzubleiben. Achtsamkeit & Glücksmomente: Wie du mehr Bewusstheit in deinen Alltag integrierst – inklusive Jan's Spaghetti-Eis-Moment! Erfolgreiche Coaching-Umsetzung: 5 Schlüsselstrategien für nachhaltige Veränderung. Die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus der Folge: Setze dir ein klares Ziel für deine persönliche Entwicklung oder dein Coaching. Erinnere dich regelmäßig daran, was du erreichen willst. Bleib dran – Veränderungen brauchen Zeit und Wiederholung. Nimm bewusst wahr, was sich in dir verändert. Arbeite zwischen den Coachings an dir selbst – Entwicklung geschieht nicht nur in den Sitzungen. Für wen ist diese Folge?
-
Coaching-Burnout oder echter Fortschritt? - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
25/01/2025 Duración: 33minGibt es so etwas wie 'Coaching-Burnout'? Also Menschen, die so viele Coachings und Seminare belegen, dass sie danach mehr Fragen als Antworten haben? Coaching ist ein Prozess, kein Ziel: Persönlichkeitsentwicklung und Coaching sind keine einmaligen Projekte, sondern Prozesse. Manchmal braucht es die Erkenntnis, dass sich durch das Coaching dein Leben verändert hat und Phasen der Ruhe, um das Gelernte zu integrieren, bevor neue Schritte folgen Selbstreflexion entwickelt sich weiter: Auch wenn du viele Coachings oder Seminare besucht hast, verändert sich dein Leben, deine Herausforderungen und deine Perspektive. Was du gestern gebraucht hast, ist vielleicht nicht das, was du heute brauchst. In der ersten Folge unserer neuen Podcast-Reihe zur Persönlichkeitsentwicklung gehen wir der Frage nach: "Wieso bist du bereit für ein Coaching?" Du erfährst, woran du erkennst, dass der richtige Zeitpunkt für ein Coaching gekommen ist, und wir sprechen über typische Anzeichen, innere Widerstände und erste Schritte au
-
"Erfolgreich SEIN" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
27/12/2024 Duración: 32min"Was, wenn Erfolg weniger mit dem Erreichen von Zielen zu tun hat und mehr mit dem Gefühl von Freiheit, Erfüllung und Dankbarkeit?" Für Jan und mich bedeutet Erfolg heute viel mehr als äußere Anerkennung. Jan beschreibt es als ein Gefühl von Freiheit, das für ihn wie Barfußtanzen am Strand in der Sonne ist. Für mich ist Erfolg verbunden mit Offenheit, Weite und einem inneren Gefühl von Wärme. Wir sind uns einig: Erfolg ist etwas sehr Individuelles, das eng mit persönlichem Wachstum, Selbstbestimmung und den eigenen Werten verbunden ist. Wir sprechen über: Erfolg und inneres Strahlen: Es macht einen großen Unterschied, ob man von innen heraus strahlt oder ob man von äußeren Faktoren abhängig ist. Jan spricht auch über die Gefahren von "Love Bombing" in verschiedenen Gruppen und betont die Wichtigkeit der Selbstreflexion, um zu erkennen, was man wirklich braucht und was andere in einem befriedigen. Erfüllung und Wachstum: Ich erzähle, wie ich in diesem Jahr in neuen Lebenssituationen Erfüllung fand und über al
-
"Über Scheinsicherheit und Käfige" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
30/11/2024 Duración: 35minIn dieser Episode tauchen wir tief in das Thema der „Käfige“ ein, in denen wir oft verharren, obwohl die Türen längst offenstehen. Es geht um Komfortzonen und die Herausforderungen von Veränderungen – wie diese uns zurückhalten oder weiterbringen können. Wir sprechen über Wie uns Scheinsicherheit zurückhält und uns daran hindert, unser volles Potenzial zu entfalten. Warum der Weg aus der Komfortzone schwierig, aber lohnend ist. Wie wir uns stressende Gedanken neu formulieren können, um mehr in die Leichtigkeit zu gelangen Wie uns Erwartungen – vor allem unsere eigenen - beeinflussen und was es bedeutet, bewusstere Entscheidungen zu treffen. Natürlich teilen wir auch in dieser Episode viele persönliche Erfahrungen vom Schmerz der Tätowierung bis zum eigenen Kampf mit dem Leistungsdruck. Wenn wir dem Zitat von Marshall B. Rosenberg folgen: „Die meisten von uns sind mit einer Sprache aufgewachsen, die uns ermuntert, andere in Schubladen zu stecken, zu vergleichen, zu fordern und Urteile auszusprechen, statt
-
"So what - Der Stressless-Podcast" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
25/10/2024 Duración: 35minEmpfindest du auch, dass das Leben gerade sich so stark verändert, dass überall Stress ist? Dass Dinge nicht mehr da sind, wo sie sein sollten? Dass sich Gewohntes auflöst? In dieser sehr spontanen Folge spreche ich mit Jan über die wachsende Komplexität des Lebens und wie wir mit dem Druck umgehen können, der uns alle betrifft. Wir fragen uns, ob das Gefühl, dass alles stressiger und vielschichtiger wird, nur eine subjektive Wahrnehmung ist – oder ob es wirklich so ist. Ein zentrales Thema ist dabei: Darf ich mir trotz des ganzen Stresses meine Freizeit gönnen? Ganz klar, ja! Es ist so wichtig, sich Pausen zu erlauben, auch wenn der Termindruck hoch ist. Denn wenn wir uns nicht erlauben, durchzuatmen, riskieren wir, wie Maschinen zu funktionieren, anstatt als Menschen Raum für Erholung zu finden. Ein weiterer Punkt ist das Feiern von Erfolgen. Oft vergessen wir, uns selbst auf die Schulter zu klopfen und anzuerkennen, was wir bereits geschafft haben. Dabei steigert es nicht nur die Motivation, sondern hilft
-
Die Illusion der schnellen Veränderung - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
27/09/2024 Duración: 33minWir alle kennen den Wunsch nach schnellen Veränderungen. Wir wollen in kurzer Zeit große Fortschritte machen, am liebsten über Nacht. Doch was, wenn der Schlüssel zu echter, nachhaltiger Veränderung nicht in einem großen Sprung, sondern in vielen kleinen, geduldigen Schritten liegt? Viele von uns leben in einer Welt, die schnelle Ergebnisse fordert. Ein neues Diätprogramm, das uns in 30 Tagen zur Traumfigur bringen soll. Ein Wochenendseminar, das uns plötzlich zu einer neuen Persönlichkeit macht. Aber wenn wir ehrlich sind, wissen wir, dass solche kurzfristigen Ansätze selten langfristigen Erfolg bringen." In unserem aktuellen Tischgespräch geht es um: · Das Loslassen und Transformieren von Gewohnheiten und Gedanken. · Die Bedeutung von Achtsamkeit und Resilienz, besonders in herausfordernden Zeiten, sowie die kleinen Schritte, die helfen, innere Widerstandskraft zu stärken. · Warum es Zeit braucht, alte Muster zu durchbrechen, und der Irrglaube, dass schnelle Lösungen nachhaltige Ergeb
-
"Veränderungen, die uns aus der Bahn werfen" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
31/08/2024 Duración: 33minKennst Du das auch, Dir ist etwas vertraut und wertvoll und plötzlich verschwindet es aus Deinem Leben? Das kann ein liebgewordener Duft sein, den es in der Parfümerie nicht mehr gibt. Das kann ein Ritual mit Deinen Kindern sein, aus dem sie herausgewachsen sind oder es kann der Verlust eines Freundes, der wegzieht oder eines Lehrers sein, der Dich lange begleitet hat. Veränderungen können uns aus der Bahn werfen, vor allem, wenn wir sie nicht erwarten und wenn sie etwas betreffen, dass uns emotional sehr wichtig ist. Sie berühren oft tief verwurzelte Emotionen, die wir nicht ignorieren sollten. Manchmal hilft es, seine Gefühle zu benennen und zu verstehen, was genau diesen Schmerz verursacht. Welche Veränderung mich gerade bewegt und weshalb es mich dabei etwas aus der Bahn geworfen hat, darüber sprechen Jan und ich in dieser Episode. Es geht um: Die Bedeutung der kleinen Dinge für die Gestaltung unserer Identität und Lebenserfahrungen Akzeptanz und Anpassung an Veränderungen, insbesondere beim Verlust von
-
"Ich muss resilienter werden!?" - Mein Gespräch mit Thorsten Donat
17/08/2024 Duración: 34minNeulich hat ein Coachee zu mir gesagt: 'Ich muss resilienter werden!‘. Wie geht man mit diesem Wunsch um? Ist Resilienz etwas, das man bewusst trainieren kann, ist es eher eine Eigenschaft, die man entwickelt oder kommen wir mit dieser Gabe zur Welt. Was bedeutet das überhaupt, resilient zu sein? Für dieses immer wieder spannende Thema habe ich mir heute mal wieder Verstärkung in den Podcast geholt. Thorsten Donat hat einen faszinierenden Weg hinter sich – von der Bühne als Tänzer über die Regie großer Opern bis hin zu seiner heutigen Arbeit als Heilpraktiker, Coach und Experte für Resilienz. Wie er sich in dieser Zeit verändert hat und was das mit Resilienz zu tun hat, darüber sprechen wir in dieser Episode. Es geht um: Was Resilienz wirklich bedeutet – Warum Resilienz mehr ist als nur das Überstehen von Herausforderungen und wie sie uns helfen kann, in Balance zu bleiben. Verbindung von Körper und Geist – Wie unsere körperliche Haltung und Gesundheit unsere mentale Stärke beeinflussen und fördern können.
-
"An sich glauben?!" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
26/07/2024 Duración: 54minNur wenn Du in Deiner Kraft bist, kannst Du auch andere Menschen unterstützen. Stimmt das wirklich? Wie es ist dann, wenn man trotz Depression und nicht in voller Kraft zu sein, Menschen coacht? Masken fallen lassen - das ist schon immer der Tenor in unserem Tischgespräch. Doch nicht nur dort. Jan hat in seinem Podcast seine Geschichte geteilt - ungeschminkt. Beim Hören hatte ich Gänsehaut und ein Feuerwerk der Emotionen war in mir lebendig und nicht alle haben sich angenehm angefühlt. Denn er hat mich mit einigen seiner Aussagen sehr getriggert und darüber sprechen wir in dieser Episode: Es geht um den Glauben an sich selbst, um die eigene Wertschätzung, um Bewußtheit seiner eigenen Grenzen und natürlich um die Liebe. Die Grundlage für diese Episode war Jans Podcast: https://www.janschmiedel.coach/folge-670-1-stunde-20-wertschaetzung-und-glaube-an-sich-selbt-achtung-sehr-intim/ Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen. Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfac
-
"Freundschaft, Mut und Freiheit - Wie wir uns selbst treu bleiben" - Mein Gespräch mit Anja Kuhn
05/07/2024 Duración: 42minIn dieser Folge begrüße ich Anja Kuhn, die viele von euch bereits aus unserem vierjährigen Tischgesprächs-Jubiläum kennen. Sie wollte schon als Teenager „irgendetwas mit Kommunikation“ machen und ist heute sehr glücklich damit, dass sie genau den Job gefunden hat, der zu ihr passt. In all seinen Facetten. Von der Verlagskauffrau zur Eventmanagerin. Von der Kommunikationstrainerin zur Storytellerin. Heute sprechen wir über die Bedeutung von Werten, Haltung und dem Mut zur Authentizität. Anja erzählt, welche Werte ihr in schwierigen Zeiten Kraft gegeben haben und wie sie gelernt hat, ihren eigenen Wert zu erkennen und zu schätzen. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, sich authentisch zu zeigen und den richtigen Ton in der Kommunikation zu finden. Highlights der Folge: Welche Werte Anja durch ihr Leben begleitet haben Die Rolle von Freundschaften und Familie in schwierigen Zeiten Die Bedeutung von Haltung und Authentizität Und dass wir erst dann, wenn wir die Geschichte eines Menschen kennen, wir ihn wirklich v
-
"Wenn Unsinn Sinn macht" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
28/06/2024 Duración: 31minKennst du das auch? Manchmal bist du einfach nur albern und fühlst dich großartig dabei, aber in anderen Momenten scheint dieser Unsinn mehr Stress zu verursachen als Spaß zu bringen. In dieser Episode sprechen wir genau darüber. Wir erzählen, wie albernes Verhalten in entspannten Zeiten echt Energie geben und für richtig gute Laune sorgen kann. Wir reden darüber, warum es so wichtig ist, achtsam zu sein und sich selbst zu reflektieren, besonders wenn der Alltag mal wieder richtig stressig ist und der Unsinn eher destruktiv wird. Natürlich teilen wir wieder unsere persönliche Geschichten und Erlebnisse, die zeigen, wie kleine alberne Momente das Leben heller machen können. Dabei geht es auch darum, wie du durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl vermeiden kannst, dass dieser Unsinn in stressigen Zeiten aus dem Ruder läuft. Stattdessen kannst du lernen, die kraftspendenden, lustigen Momente zu genießen und für dich zu nutzen. Also komm mit uns auf diese Reise und finde heraus, wie du durch kleine Rituale und ach
-
"Du hast ein Recht auf Nichtwissen" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
25/05/2024 Duración: 34minAlles blüht gleichzeitig – zumindest zu dem Zeitpunkt, als wir dieses Gespräch aufgenommen haben: Tulpen, Rhododendren, Raps und Flieder. Ein buntes Spektakel, das uns daran erinnert, wie schnell Veränderungen geschehen können. Und gleichzeitig ist es schade, weil wir die Blüten nicht nach und nach genießen können, sondern mit einmal mal komplett überfüttert werden. Das haben wir zum Anlass gemacht, uns darüber auszutauschen, was wirklich wichtig ist im Leben. Im Grunde haben wir einen Kern in uns, der immer gleichbleibt und gleichzeitig ist es wichtig und richtig, diesen Kern zu erkennen. Ähnlich wie in der Natur müssen auch wir die richtigen Bedingungen schaffen, um zu wachsen und zu gedeihen. Das bedeutet, dass wir uns aktiv um unsere Träume, Wünsche, Sehnsüchte und Ziele kümmern müssen. Es reicht nicht aus, sie einfach zu haben – wir müssen sie pflegen, wie einen Garten. Manchmal sind wir so besessen von der Suche nach Antworten, dass wir vergessen, dass es genauso wichtig ist, die richtigen Fragen zu ste
-
"Es braucht diese Ruhe" - Gespräch mit Maika Kretschmer unter dem Sternenhimmel Botswanas
04/05/2024 Duración: 25minMeiner Intuition folgend bin ich sehr spontan zu Maika Kretschmer nach Botswana geflogen. In einer Episode meines Big Five for Life Podcasts sprach Maika über ihre wundervolle Idee, einige Big Five For Life Seminare nach Afrika zu holen und in Kooperation mit ihrem Safariunternehmen Miss Guided Safaris ein absolut außergewöhnliches Seminarkonzept zu kreieren. Wie das gehen könnte, wollte ich mir vor Ort ansehen und so bin ich mit ihr eine Woche durch den afrikanischen Busch gedüst. Wir haben visioniert, konkret geplant, gelacht, gestaunt und philosophiert. Letzteres bevorzugt am Lagerfeuer. Eines der Gespräche habe ich spontan aufgezeichnet. Unplugged sozusagen … Viel Freude beim Lauschen, wenn es darum geht : Ruhe auszuhalten Dem Universum zu vertrauen Ehrfurcht zu erleben Sich immer wieder zu fragen, wer man ist und wie man sein Leben so leben kann, um am Ende zu sagen ‚Es hat sich gelohnt.‘ Die Konzeption des gemeinsamen Projektes läuft auf Hochtouren. Schreibt mir, wenn ihr mehr erfahren wollt zu: S
-
Tischgespräch mit Yvonne & Jan - "DerLebensrucksack"
27/04/2024 Duración: 36minBist Du schon einmal eine längere Strecke mit einem Rucksack auf dem Rücken gegangen? Als ich 2016 das erste Mal auf dem Jakobsweg von Porto nach Finisterre unterwegs war, habe ich mir sehr genau angeschaut, was ich in meinen Rucksack packe, denn ganz ehrlich, zuviel Gewicht kann einen ganz schön runterziehen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Jetzt bin ich nicht, wie manch anderer, mit der Briefwaage hingegangen und hab jedes noch so kleine Teilchen gewogen. Gleichzeitig war ich doch stolz auf mich, drei Wochen lang mit nur 8 kg Gepäck auszukommen. "Es reist sich besser mit leichtem Gepäck" - das gilt auch für unser Leben ... Jeder von uns trägt seinen "Rucksack" und manchmal können wir gar nicht mehr überblicken, was da alles so drin ist. Seien es ungeklärte Konflikte, angefangene Projekte oder auch nur unerledigte Punkte auf deiner To Do Liste, die du von Woche zu Woche mit dir rumschleppst. All das wiegt schwer auf unseren mentalen Schultern und kostet uns unfassbar viel Energiie. Die Schaffung von
-
Was ist Deine Geschichte? Tischgespräch mit Yvonne und Jan
30/03/2024 Duración: 39minWenn Menschen ihre Geschichten nicht erzählen, wird es so schnell stumm am Lagerfeuer des Lebens. Und dann schauen wir nur auf die Flammen, denken zu viel und lernen nix mehr von den anderen, allesamt wichtigen Menschen." (Jan Schmiedel) Und heute ist ein ganz besonderer Tag, in der Geschichte des Tischgesprächs, heute feiern wir 4 jähriges Jubiläum. Zu diesem Feiertag haben wir uns eine Gästin eingeladen - Anja Kuhn ist die Story-Queen. Und weil wir in unserem Tischgespräch fast ausschließlich Geschichten erzählen, haben wir gedacht: Was für eine Bereicherung für unser Tischgespräch. Und das war sie auch. Gemeinsam beleuchten wir, warum es so wichtig ist, dass man seine Geschichte erzählt. Wir sprechen darüber, dass es viele Menschen gibt, die noch glauben: sie hätten nichts zu erzählen. Dabei ist es überhaupt nicht wichtig, dass jeder in seinem Leben einen Drachen getötet haben muss, um seine "Heldenreise" zu erleben. Jede Geschichte ist wichtig und will gelebt werden. Jedes Wort ist Magie, die die Zuh
-
30.300 Tage Leben – Tischgespräch mit Yvonne & Jan
24/02/2024 Duración: 35minIn einem Seminar zum Thema „Erfüllt, glücklich und gesund Leben und Arbeit“ waren sich alle Teilnehmer beim Sammeln von täglichen Herausforderungen einig: „Wir haben für das, was zu tun ist, zu wenig Zeit“. Ein Teilnehmer wünschte sich eine 75 Minuten Stunde. Doch ist das die Lösung für das scheinbare Dilemma? Jan und ich nehmen uns in diesem Tischgespräch die Zeit, um über Zeit zu sprechen. Vergeht mit zunehmendem Alter die Zeit wirklich schneller? Was macht Lebenszeit kostbar und wie gut nutzen wir unsere durchschnittlichen 30.300 Lebenstage? Welche Aufgaben können wir vielleicht eliminieren? Und ihr könnt live erleben, was passieren kann, wenn man (ich ...) einfach mal die Perspektive wechselt. Viel Freude beim Lauschen und Ausprobieren Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.
-
"Was verbirgt sich in deinen Schubladen?" - Tischgespräch mit Yvonne und Jan
27/01/2024 Duración: 30minKennst du das auch, diese unsichtbaren Mauern, die du um dich aufbaust? Emotionale Schutzschilde, die wir errichten aus den verschiedensten Gründen heraus, die häufig als natürliche Reaktion auf unsere Verletzlichkeiten entstehen? Heute geht es wieder sehr persönlich in unserem Podcast zu. Uns ist es wichtig, unsere eigenen Geschichten über das Aufräumen unserer (emotionalen) Schubladen – das Bewusstwerden und Bearbeiten unterdrückter Gefühle und Gedanken mit dir zu teilen, damit es vielleicht auch für dich möglich wird, deine eigenen Schutzschilde zu senken um einen ersten Schritt zu einem erfüllteren, verbundeneren Leben führen zu können. Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Viel Freude beim Lauschen und dich i
-
"Wie Gewohnheiten wachsen können" - mind.in Talk mit Herz und Tiefgang
21/01/2024 Duración: 28minDass gute Gewohnheiten uns zu einem produktiven, gesunden und zufriedeneren Leben führen können, das weiß wohl – zumindest in der Theorie - jeder von uns. Gute Gewohnheiten helfen uns, unser Verhalten zu optimieren und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Dass es schwierig ist, neue Gewohnheiten zu etablieren, weiß wohl fast jeder, der sich zum Jahresanfang etwas vorgenommen hat und nach einigen Tagen in alte Verhaltensweisen zurückfällt. Was Gewohnheiten sind, wie wir diese etablieren können und was uns dabei unterstützt, darüber sprechen Astrid und ich heute in unserem Mind in Talk mit Herz und Tiefgang. Ohne die innere Verpflichtung, es zu erreichen. Ist jedes Ziel überflüssig. Daher ist die Frage nach der Attraktivität der neuen Gewohnheit und dem „Was wird dadurch für mich möglich“ essenziell. Bereitschaft, Struktur, Einfachheit ist es, was es braucht, um eine Gewohnheit zu etablieren. Was Odysseus mit Gewohnheiten zu tun hat und warum es vielleicht nicht nur reicht, einen Pakt mit sic
-
„Ich trage kein Heimweh in mir“ – Mein Gespräch mit Elke Tesche
05/01/2024 Duración: 37minDas Reisen ist ein ein sehr wichtiger Bestandteil ihres Lebens, dem sie so manches andere unterordnet. Elke Tesche habe ich 2017 über meinen damaligen Coach Thomas Reich kennengelernt. Thomas hat eine wunderbare Gabe, Menschen zu vernetzen, die sich gegenseitig inspiriert können. Und so bin werde ich seither von Elke sehr inspiriert. Genau wie ich, hat sie einen Reiseblog – nur, dass ihrer deutlich aktiver ist, als meiner. Mehr als 500 Blogpost sind von ihr erschienen, seitdem ihr Blog am 21. Juni 2016 das Licht der Internet-Welt erblickt hat. Dabei hat sie das große Vergnügen, in 18 Ländern auf vier Kontinenten unterwegs gewesen zu sein. Natürlich ist es kein Zufall, dass ich Elke zum ersten Podcast, der im Jahr 2024 erscheint, eingeladen habe. Denn jede Reise im außen ist auch eine Reise zu sich selbst. Und der Jahresbeginn kann ein guter Zeitpunkt sein, mal in sich selbst hineinzuspüren, was ist da in mir lebendig? Was macht mich aus? Und vielleicht nimmst du aus dieser Episode den einen oder anderen Impul

Únete Ahora
- Acceso ilimitado a todo el contenido de la plataforma.
- Más de 30 mil títulos, incluidos audiolibros, podcasts, series y documentales.
- Narración de audiolibros por profesionales, incluidos actores, locutores e incluso los propios autores.