Dies ist der zweite Band den Johann Peter Eckermann nach dem Tod von Johann Wolfgang von Goethe bis 1836 zusammenstellt. Er befasst sich mit den Jahren 1822, sowie noch einmal mit...
Dies ist der erste Band den Johann Peter Eckermann nach dem Tod von Johann Wolfgang von Goethe bis 1836 zusammenstellt. Er befasst sich mit den Jahren 1823 bis 1832.Johann...
Das Vermächtnis des Inka ist eine Erzählung Karl Mays, die er in der Zeit von Januar bis vermutlich April 1891 für die Zeitschrift Der Gute Kamerad schrieb, in der sie vom...
Das Vermächtnis des Inka ist eine Erzählung Karl Mays, die er in der Zeit von Januar bis vermutlich April 1891 für die Zeitschrift Der Gute Kamerad schrieb, in der sie vom...
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.Johann Peter...
Seinen packenden Roman um den Kampf der Ostgoten gegen Rom nach dem Tode Theoderichs des Großen im 6. Jahrhundert schrieb Dahn 1876 und schuf damit ein Werk, das bis heute nichts...
Die Italienische Reise ist ein Reisebericht, in dem Johann Wolfgang von Goethe seinen Italienaufenthalt zwischen September 1786 und Mai 1788 beschreibt. Das zweiteilige Werk...
"Hörst du, wie die Eiche rauscht?", sprach die Amsel. "Hört ihr die Eiche rauschen?", fragte die Hasenmutter ihre Jungen, die aufmerksam die Löffel spitzten. "Wo die Eiche...
Alexandre Dumas (der Ältere) ist bekannt durch Romane wie "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo". „Napoleon Bonaparte“ ist ein historischer Roman über den...
"Hallo Knorzel! Ich wünsche dir ein fröhliches und glückliches Jahr!", rief der Frühling. "Schönen warmen Dank!", sagte Knorzel. "Hast du einen besonderen Wunsch, Knorzel?"...