Seitensprünge-podcast "cpt. Starbucks" Der Persönliche Blog Von Autor, Journalist Und Podcaster Sascha Vennem

Informações:

Sinopsis

Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Im wahren Leben leitet er die Lokalredaktion eines Online-Nachrichtenportals für die Grafschaft Bentheim und das Emsland. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...

Episodios

  • Seitensprünge 025 – ReMEMber Schwachsinn

    15/09/2013

    Jubiläum! Auferstanden aus digitalen Ruinen – na ja, fast – und nach einem halben Jahr Pause überrasche ich euch und mich mit einer neuen Ausgabe der Seiten-Sprünge! Es geht um das kulturelle Erbe der Internet-Meme und den Tod der Hardcopy-Medien. … Weiterlesen →

  • Seitensprünge 025 – ReMEMber Schwachsinn

    15/09/2013

    Der Seitensprünge-Podcast ist nun ein Jahr alt! Wir feiern das mit meinem Gesang am Anfang der Folge 23 mit dem Titel „Das Schweigen der Seiten“ aus dem März/April 2010. Darin geht es um das Aufkommen der eBooks und entsprechender Reader. … Weiterlesen →

  • Seitensprünge 024 – Nicht im Handel erhältlich!

    10/03/2013

    Der vielleicht albernste Seiten-Sprünge-Podcast aller Zeiten! Fiktive Videospieltitel und ihre Inhalte, basierend auf echten Vorbildern, waren das Thema im April 2009, als dieser Text erstmals in gedruckter Form erschien. Ihr könnt ihn nun als 24. Episode – mit billigsten Stimmeffekten … Weiterlesen →

  • Seitensprünge 022 – Grafschafter Adventszeit

    31/12/2012

    Der letzte Text des Jahres: Über Weihnachten und Silvester in der Grafschaft Bentheim. Geschrieben 2005, erschienen 2007. Wahlweise auch als Neujahrsansprache geeignet.

  • Seitensprünge 021 – Der Name des Kindes

    04/12/2012

    Katerstimmung nach der „Seitensprünge“– Jubiläumsfolge … oder ist es doch etwas Schlimmeres? Ich hoffe nicht, denn es kann auch Einbildung sein. In Folge 005 – „Help me, Doctor Net!“ sprach ich bereits von dem Phänomen. Und dann, im April 2008, … Weiterlesen →

  • Seitensprünge 020 – Spamfilter handgemacht

    04/11/2012

    Die „Seitensprünge“ werden 20 Ausgaben alt! – Nach mehrwöchiger Pause feiern wir das ohne großes Vorgeplänkel mit einem Text aus dem September 2009. Es geht um Spam-Mails und wie man diese unliebsamen Nachrichten aus seinem seriös genutzen Mailaccount raushält. Daher … Weiterlesen →

  • Seitensprünge 019 – Frohe Ernte

    13/09/2012

    Ein Monat ohne „Seitensprünge“ – Das kann nicht so bleiben! Warum im Moment so wenig an Podcasts von mir kommt, erklären die lieben Freunde vom Anyca.st in diesem kleinen Ausschnitt aus ihrer diskordischen 23er-Sendung: Man hört, die Hohen Künste sind … Weiterlesen →

  • Seitensprünge 018 – Suspekte Signale

    18/08/2012

    Suspekte Signale. Überall Signale, Strahlen, Wellen. Sie sind in und über mir! Da kann man schon leichte Paranoia entwickeln, und das tat ich bereits im September 2010 als die heute vorgetragene Ausgabe Nr. 18 der „Seitensprünge“ ursprünglich erschien. Nicht ohne … Weiterlesen →

  • Seitensprünge 017 – Wissen ist Pommes!

    05/08/2012

    Haha! Neue Folge! Habt ihr nicht mit gerechnet, was? Ich auch nicht, aber ich hatte mal wieder Zeit und Lust – und einen schönen, noch gar nicht so alten Text aus dem Mai 2010. Die „Seitensprünge“ Ausgabe 017 heißt „Wissen … Weiterlesen →