Heimat Lesen

Informações:

Sinopsis

Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.

Episodios

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 10

    14/08/2022 Duración: 34min

    Mathildes Schulzeit ist zu Ende. Sie darf das Waisenhaus verlassen. Und, Überraschung: Sie darf als Hausmädchen in den Haushalt ihres Onkels und damit zurück in das geliebte Haus ihrer Kinderzeit. Die Menschen aber sind andere als früher - und anders. Gerade einmal 14 Jahre alt ist Mathilde, muss den Haushalt führen und die beiden Kinder betreuen. Und die Tante ist weder gütig, noch freundlich. Demütigungen und Ohrfeigen sind an der Tagesordnung. Als die Tante sie schließlich des Diebstahls bezichtigt, verlässt Mathilde verzweifelt die Familie. Auf Vermittlung ihres Vormunds bekommt sie ihre erste Stelle als Dienstmädchen.

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 9

    07/08/2022 Duración: 32min

    Mathildes ältester Bruder Karl taucht eines Nachmittags am Waisenhausfenster auf. Die zweite Frau des geliebten Großvaters ist gestorben - ob Mathilde zur Beisetzung kommen dürfe... Die Mutter Oberin gestattet es. Und endlich kann Mathilde den Karl fragen, warum er so einen Hass auf ihren Großvater hatte.

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 8

    31/07/2022 Duración: 25min

    Die Klari war verschwunden, die beste Freundin von der Mathild. Jetzt ist sie aufgetaucht. Am Fuß der Großhesseloher Brücke. Tot. Sie sei guter Hoffnung gewesen, tuscheln die Menschen bei der Beerdigung. Mathild versteht die Welt nicht mehr. Ende November 1923 stirbt auch der geliebte Großvater. Beim Leichenmahl erfährt die Mathild eher beiläufig, wo ihr künftiges Zuhause sein wird: im Waisenhaus.

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 7

    24/07/2022 Duración: 30min

    Mai 1921: Kinderlandverschickung. Stadtkinder dürfen aufs Land. Mathild MUSS aufs Land. Als sie endlich wieder heim darf, wartet vor dem Herbergshäusl eine "Überraschung" auf sie: die neue Großmutter. Der Großvater hat wieder geheiratet. Dafür ist die Klari verschwunden, die beste Freundin von der Mathild...

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 6

    17/07/2022 Duración: 36min

    Mathilds Kummer ist grenzenlos, seit die Großmutter qualvoll an Krebs gestorben ist. Und jetzt soll sie auch noch für ein Vierteljahr aufs Land, weg von ihrem geliebten Großvater. Auf dem Bauernhof teilt sie sich ein Bett mit einer jungen Magd. Und der Bauer lässt sie schnell spüren, wer der Herr im Haus ist.

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 5

    10/07/2022 Duración: 34min

    Die Mathild hat Kommunion, was aber fehlt, das ist ein weißes Kleid - und das Geld für ein Kommunionkleid. Die Großeltern sind arme Leut. Schließlich opfert Mathild ihre geliebte Puppe Anna, die von ihrer Mutter. Puppe gegen Kleid. Als Kommunionsgeschenk erhält sie von ihrer Patentante einen Rosenkranz. "Das ist etwas fürs ganze Leben", hatte der Herr Pfarrer gesagt...

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 4

    03/07/2022 Duración: 34min

    Der Briefträger hat einen Brief gebracht. Eine Seltenheit. Die kleine Mathild ist sooo neugierig. Aber erst wenn der Großvater von der Arbeit daheim ist, darf er aufgemacht werden, sagt die Großmutter. Und weil er nicht kommt, der Großvater, geht die kleine Mathild ihm entgegen. Barfuß in den Holzschuhen durch den Schnee... Als der Großvater heimkommt, kommt er allein. Mathild ist verschwunden. Als er sie schließlich findet, ist sie fast erfroren.

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 3

    26/06/2022 Duración: 36min

    Mathilds Mutter ist gekommen, die leibliche, ganz leibhaftig. Aus Hamburg. Und schön ist sie! Und sie riecht auch gut. Ganz anders wie die Nachbarinnen im Münchner Herbergsviertel. Und eine Puppe hat sie der kleinen Mathild mitgebracht. Über Nacht ist sie wieder fort. Dann wird es Winter...

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 2

    19/06/2022 Duración: 32min

    "Lustig und kreizfidel. Ein Leben 1910 - 1999" von Rose Marie Braun über das Leben der Münchnerin Mathilde Markelstorfer. Fast hätte die kleine Mathild ihre ersten Lebenswochen nicht überlebt. Ihre liederliche Mutter hatte sie nach der Geburt einer Amme gewissermaßen "zur Aufbewahrung" übergeben, doch die Amme war eher dem billigen Schnaps zugetan als dem hilflosen Säugling. Der Großvater hatte kein gutes Gefühl - und das keinen Tag zu spät. Er nahm das Kindl kurzerhand mit, und das Wunder gelang: Die kleine Mathild überlebte.

  • Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 1

    12/06/2022 Duración: 38min

    Neu bei "Heimat lesen": "Lustig und kreizfidel. Ein Leben 1910 - 1999" von Rose Marie Braun. Die Münchnerin Mathilde Markelstorfer hat sich immer nach der Sonnenseite des Lebens gesehnt, sie aber viel zu selten erfahren dürfen. Ihr Leben war lang und armselig. Ein Leben, wie wir es uns heute kaum mehr vorstellen können. Es liest Christian Jungwirth.

  • Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (8 und Schluss)

    22/05/2022 Duración: 18min

    Letztmals in Heimat lesen: Die Abenteuer der Sieben Schwaben von Ludwig Aurbacher. In der achten und letzten Folge erfahren wir noch von einem Abenteuer, welches der Spiegelschwab mit einem Pfaffen gehabt, wie er schlussendlich zu seinem Weibe heimkehrt und, spannend: was zu Hause geschehen.

  • Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (7)

    15/05/2022 Duración: 25min

    In der siebten Folge der "Sieben Schwaben" fangen die berühmten "Weilheimer Stücklein" an, und wir lernen, wie der Spiegelschwab in die Hölle kommt, und was er dort erfährt.

  • Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (6)

    08/05/2022 Duración: 24min

    In der sechsten Folge der "Sieben Schwaben" lernen wir, welchen Bericht der Spiegelschwab von seinem Weibe abstattet und wie er weiters den fahrenden Schüler Adolphum vom Galgen errettet.

  • Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (5)

    24/04/2022 Duración: 27min

    In der fünften Folge lernen wir, wie die sieben Schwaben nach der gewonnenen Schlacht auseinandergehen, wie der Spiegelschwab den Lindauern wahrsagt und was er mit dem Allgäuer auf ihrer Wanderung nach Hindelang erlebt.

  • Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (4)

    10/04/2022 Duración: 19min

    Die Abenteuer der Sieben Schwaben von Ludwig Aurbacher: In der vierten Folge lernen wir, wie die sieben Schwaben des Sees ansichtig werden und was sie dazu sagen, weiters, wie sie sich denn in Schlachtordnung stellen und wie sie alsdann nach bestandenem Strauße ein Siegeszeichen errichten. Und: das Gute der Seeweine!

  • Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (3)

    03/04/2022 Duración: 26min

    Die Abenteuer der Sieben Schwaben von Ludwig Aurbacher. In der dritten Folge lernen wir, wie die sieben Schwaben sich aus der Gefangenschaft befreien, wie sie einer Herde Vieh begegnen und wie sie sich die Ravensburger Würste schmecken lassen.

  • Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (2)

    27/03/2022 Duración: 21min

    Die Abenteuer der Sieben Schwaben von Ludwig Aurbacher. In der zweiten Folge erfahren wir, wie die sieben Schwaben einem Bayern begegnen, und wie sie ihn heimschicken, wie unsere Schwaben durch das blaue Meer schwimmen, ohne zu ersaufen, und was für eine Gefahr dem Spiegelschwaben gedroht - und wie er sich daraus errettet.

  • Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (1)

    20/03/2022 Duración: 23min

    Neu in "Heimat lesen": Die Abenteuer der "Sieben Schwaben", aufgeschrieben von Ludwig Aurbacher. In der ersten Folge lernen sie sich kennen: der Gelbfüßler und der Knöpfle-Schwab, der Blitz-Schwab und der Spiegel-Schwab, der Nestel-Schwab, der Seehas und der Allgäuer. In Augsburg bewaffnen sie sich für den Kampf gegen das Ungeheuer, lassen sich sodann von einer Zigeunerin wahrsagen und erleben weitere Abenteuer.

  • Alexander Metz: So war's und ned anders (13 und Schluss)

    23/01/2022 Duración: 30min

    In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.

  • Alexander Metz: So war's und ned anders (12)

    16/01/2022 Duración: 30min

    In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.

página 5 de 16