Heimat Lesen

Informações:

Sinopsis

Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.

Episodios

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 15

    03/02/2018 Duración: 14min

    Franz hat ein Angebot bekommen, das er nicht ausschlagen konnte. Und auch das Lieserl kehrt nach vielen Irrungen und Wirrungen wieder in den Bayerischen Wald zurück. Der stolze Glasfürst von Pladl ist bankrott, seine ehedem so große Hütte dem Verfall preisgegeben.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 13

    28/01/2018 Duración: 18min

    Das Lieserl, Franzens Jugendfreundin, muss in die weite Welt hinaus und der alten Erbtante in Wien den Haushalt führen. Die beiden verabschieden sich unter Tränen, und Franz ist sich sicher: Wenn die Liese zurückkehrt, gehört sie ihm fürs Leben.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 14

    27/01/2018 Duración: 21min

    Hüttenherren-Hochzeit. Der junge Poschinger heiratet die Steigerwald-Tochter. Beim rauschenden Fest sind auch die Glasmacher eingeladen. Rosalie von Pladl hört Gespräche mit, die nicht für sie bestimmt sind und beginnt zu verstehen. Sie überwindet ihren Hochmut und spricht Franz Schrenk an.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 12

    21/01/2018 Duración: 12min

    Ein spannendes Kapitel. Franz begegnet der hochmütigen Rosalie, Herr von Pladl stürzt in den Wildbach und muss erkennen, dass die beste Zeit seiner Glashütte vorüber ist. Es steht nicht gut um die Lohberger Hütte, und nur seine Tochter Rosalie ahnt den Grund.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 11

    21/01/2018 Duración: 19min

    Eine Wolfsjagd steht an. Der alte Schrenk vermisst schmerzlich sein Gewehr, und der Franzl soll es holen, beim Zächerl in der alten Heimat Lohberg. Mit zwei Flinten kehrt er zurück...

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 9

    07/01/2018 Duración: 24min

    Neue Hütte, neues Glück. Es gibt weiß Gott bessere Hüttenherrn im Bayerischen Wald als den cholerischen und böswilligen Glasfürsten von Pladl. Der leutseligen Familie Steigerwald gehören die Glashütte am Schachtenbach und die Regenhütte. Hier erhalten Vater und Sohn Schrenk neue Arbeit.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 10

    07/01/2018 Duración: 30min

    Sonnwendfest am Großen Falkenstein. Die Glasmacherleut sind in freudiger Aufregung! Und auch die Hüttenherren feiern mit ihnen, begleitet von ihren Familien. Wer durchs Sonnwendfeuer springt, erfährt seine Zukunft.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 8

    17/12/2017 Duración: 23min

    Der Hüttenherr von Pladl habe bei seinem Jäger auf den Gelegenheits-Wilderer Schrenk ein "Schussgeld" ausgesetzt, berichtet der Jäger dem Landrichter in Kötzting. Der Glasmacher Prannes zieht seine Konsequenzen und verlässt gemeinsam mit Schrenk die Lohberger Glashütte.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut; Kapitel 6

    10/12/2017 Duración: 23min

    Palmsonntag im Wirtshaus. Wenn genügend Bier fließt, kommen auch die Jagd-Geschichten nicht zu kurz. Wenn noch mehr Bier fließt, dann wird aus den Jagd-Abenteuern Jäger-Latein. Und einer ist ganz gewiss der Leidtragende.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 7

    10/12/2017 Duración: 23min

    Vater Schrenk hat sich überreden lassen: Die Zeit ist gut für einen Auerhahn. Das Gesetz zwar nicht, aber das ist ihm egal. Bei den Buchen unter den Osserspitzen soll ein guter Balzplatz sein. Der schöne unbeschwerte Frühjahrs-Morgen endet in einer Katastrophe!

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut; Kapitel 4

    03/12/2017 Duración: 18min

    Palmsonntag in Lohberg. Franz darf bei der Festmesse spielen und seine Ziehschwester Leni singt zur großen Freude des Herrn Lehrer und vieler anderer Lohberger. Vater Schrenk bittet den Sohn, für ihn ein gutes Wort beim Hüttenherrn einzulegen. Derweilen wartet er auf ihn im Wirtshaus.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut; Kapitel 5

    03/12/2017 Duración: 28min

    Palmsonntagsbräuche in Lohberg. Das "Puerisingen" zum Beispiel. Und der Versuch des jungen Frank Schrenk, für seinen Vater beim Hüttenherrn ein gutes Wort einzulegen. Der Versuch misslingt kläglich. Aber eine Idee wächst heran...

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut; Kapitel 3

    25/11/2017 Duración: 19min

    Manchmal aber sind die Glasmacherleut' gar nicht lustig, und das musste Vater Schrenk schmerzlich am eigenen Leibe verspüren. Nach einem misslungenen Faschingsscherz auf Kosten des Hüttenherrn von Pladl kündigt dieser ihm Freundschaft und Anstellung.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut; Kapitel 2

    18/11/2017 Duración: 22min

    Der junge Student Franz Schrenk kehrt in seine Heimat Lohberg zurück. Auf dem beschwerlichen Fußweg begegnet ihm der Besitzer der Oberlohberger Spiegelhütte, der "Hüttenherrr" von Pladl, der im kurzen Disput seinen Vater als Wilddieb beschimpft und auch sonst kein gutes Haar an der Familie lässt.

  • #01 Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut; Kapitel 1

    11/11/2017 Duración: 18min

    "Urgroßvaters bayerischer Bestsellerautor" - mit diesem Ehrentitel dürfen und können wir heutzutage Maximilian Schmidt, genannt Waldschmidt, nur zu gern ausstatten. Der gebürtige Oberpfälzer (1832 - 1919) schreibt 1869 die packende Erzählung "Glasmacherleut", die uns ab heute in "Heimat lesen" beschäftigen wird.

  • #01 Julius Kreis: Maibockprobe

    09/04/2017 Duración: 03min

    Christian Jungwirth liest aus "Mei Ruah möcht i ham" von Julius Kreis die Episode: Maibockprobe

  • #01 Julius Kreis: Möwen

    09/04/2017 Duración: 03min

    Christian Jungwirth liest aus "Mei Ruah möcht i ham" von Julius Kreis die Episode: Möwen

  • #01 Julius Kreis: Sanft wie Tauben

    09/04/2017 Duración: 05min

    Christian Jungwirth liest aus "Mei Ruah möcht i ham" von Julius Kreis die Episode: Sanft wie Tauben

  • #01 Julius Kreis: Schwammerl

    09/04/2017 Duración: 04min

    Christian Jungwirth liest aus "Mei Ruah möcht i ham" von Julius Kreis die Episode: Schwammerl

  • #01 Julius Kreis: Vom Wetterglas

    09/04/2017 Duración: 04min

    Christian Jungwirth liest aus "Mei Ruah möcht i ham" von Julius Kreis die Episode: Vom Wetterglas

página 14 de 16