Das War Vor Jahren Podcast

Informações:

Sinopsis

Popkultur-Podcast von Horst E. Motor von motorhorst.de und Christian Krach vom taz-Blog Monarchie und Alltag

Episodios

  • s01e04 - Jahresrückblick 2016 - Teil 1

    05/02/2017 Duración: 01h48min

    Erster Teil der großen Rückschau auf das schlimme Jahr 2016. Diese Episode steht ganz im Zeichen der Musik: Neben den Kritikerlieblingen bei Alben und Songs gibt es auch eine Übersicht der kommerziell erfolgreichsten Veröffentlichungen, bis wir endlich sagen, was wirklich hot bzw. not war.%lt;hr /> Die kurze Pause während des Jahreswechsels ist vorbei, doch genau dieser steht im Fokus der ersten 2-3 Folgen des DAS WAR VOR JAHREN Podcasts im neuen Jahr 2017. Wir schauen nämlich erst mal zurück: Nicht so weit in die Vergangenheit, wie es das Konzept unseres Podcasts eigentlich vorsieht, sondern nur 12-13 Monate. Wir arbeiten das abgelaufene Jahr nämlich erst mal schön durch und auf. Und da Musik in unserem Popkultur-Nerdreich doch nochmal etwas wichtiger als alles andere ist, geht es im ersten Teil auch ausschließlich darum. Wir reden über die besten Songs und Alben des Jahres, wenn es nach der aggregierten Meinung der relevanten Musikzeitschriften und -redaktionen geht.

  • s01e03 - The Strokes - Is this it

    22/12/2016 Duración: 01h49min

    15 Jahre nach seiner Veröffentlichung nehmen wir uns in dieser Podcast-Episode "Is this it", das Debüt der Strokes noch einmal vor.%lt;hr /> 2001 war nicht nur, aber auch wegen der Veröffentlichung des ersten Albums von The Strokes ein geschichtsträchtiges Jahr. Wie konnte aus einem vermeintlichen Retro-Ding eine Art Jungbrunnen werden, der uns wieder auf die Tanzflächen zog? Warum waren auf einmal uralte Bands von The Velvet Underground über Joy Divsion bis zu Television oder den Stooges wieder cool bzw. bekamen alle ihre persönlichen Coverbands? Ein letztes Aufbäumen des guten alten Indie-Rocks gegen formatierten Pop, Hip Hop und elektronische Musik? Oder wieder nur ein von der Industrie gemachter Trend, auf den wir alle reingefallen sind? Das könnt ihr alle selbst entscheiden! Shownotes gibt es auch dieses Mal wieder jede Menge unter dem gleichnamigen Link weiter unten. Ihr entscheidet selbst, ob ihr da gleich drauf klickt oder lieber "Spoiler, Spoiler, Spoiler&q

  • s01e02: 20 Jahre Tempo - Jubiläumsausgabe von 2006

    07/12/2016 Duración: 01h46min

    In der zweiten Episode unseres Podcasts DAS WAR VOR JAHREN beschäftigen wir uns mit einem Wälzer von Zeitschrift: 1986 gegründet, 1996 aufgegeben, würdigte man das eigene Schaffen 2006 mit einer einmaligen Jubelausgabe: Das war TEMPO.%lt;hr />Die drei verrückten Zwei sind wieder da! In der zweiten Episode nach dem Piloten (deshalb s01e02: 1. Staffel, 2. Episode) sprechen wir über ein Magazin, das in der zweiten Hälfte der 80er den Zeitschriftenmarkt ordentlich aufgewirbelt hat. TEMPO schuf eine Art von Heft, welches trotz seiner nur zehnjährigen Lebensdauer, so vorher und nachher nicht mehr dagewesen war. Zu schlau für den "Fit for fun"-Fan (um die Alliteration fertig zu stellen: Wir wissen ja alle, was ausschließlich mit "Fun" gemeint ist), zu provokativ für den SPIEGEL-Leser und zu ernst für den titanic-Freund. Mit Haltung und einem übertriebenen Ego sagte TEMPO an, was Sache ist. Eine Phalanx von Autoren, die sich noch heute in den Feuilletons und Entzugskliniken des Landes befinden, machte dort ihre erste

  • s01e01: intro Nr. 41 vom Februar 1997

    23/11/2016 Duración: 01h23min

    Erste offizielle Episode des DAS WAR VOR JAHREN-Podcasts. Hier zerlegen wir eine intro aus dem Jahre 1997 und erfreuen uns gegenseitig mit persönlichen Geschichten und popkulturellen Referenzen%lt;hr />In der ersten offiziellen Folge unseres Podcasts DAS WAR VOR JAHREN, die folgerichtig den Code s01e01 (also: 1. Staffel, 1. Episode, ganz wie man es auch von allen anderen Serien der Gegewart kennt) beherzigen wir zum ersten Mal unser Konzept und durchforsten eine historische popkulturelle Quelle. In diesem Fall ist dies die erste intro aus dem Jahr 1997, insgesamt gesehen war das die Ausgabe 41 der Gratis-Musikzeitschrift. Die intro gibt es seit Januar 1992, im Augenblick sind bereits 247 Ausgaben erschienen, im Normalfall erscheinen 10 Ausgaben pro Jahr.  Die neusten 100+ Ausgaben lassen sich auch bequem online durchblättern. Wir stürzen uns nicht nur auf das Cover, die Inhalte von News bis Platten vor Gericht und vor allem die Ergebnisse des Jahrespolls 1996 am Ende des Hefts, sondern erfreu

  • s01e00: Das Konzept

    31/10/2016 Duración: 01h32min

    In der Nullnummer des DAS WAR VOR JAHREN Podcast stellen wir unser Konzept vor bzw. erarbeiten es uns sogar on the air, driften aber schnell wieder ins Abgenerde ab. Leiwand.%lt;hr />Was? Wie? Noch ein Podcast? Aber hallo. Endlose Diskussionen über Pop- und Nerdkultur, die auf Zeltplätzen während der toten Zeit von Festivals, bei abendlichen Schnäpsen oder auf gediegenen Sommerfesten am Lagerfeuer stattfanden, waren danach für die Nachwelt verloren. Das ist sehr schade für die Nachwelt. Deshalb haben sich König Horst Motor und Christian_alternakid of taz-Blog und motorhorst-Fame dazu entschlossen, den Popkultur-Podcast DAS WAR VOR JAHREN ins Leben zu rufen. In der Pilotfolge erarbeiten und erklären wir das Konzept und führen es an einzelnen Stellen auch schon eindrucksvoll vor, wenn wir uns in popkulturellen Episoden verstricken und verlieren. Wie es eben sein soll. Die Shownotes und alle Folgen im Überblick gibt es unter www.motorhorst.de/podcast

página 2 de 2