Seo-driven Podcast Von Christian B. Schmidt

Informações:

Sinopsis

Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In #SEODRIVEN gibt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects GmbH werktäglich SEO Tipps und erklärt die Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung anhand von Praxisbeispielen.

Episodios

  • Negative SEO: Mythos oder harte Realität?

    31/10/2022 Duración: 21min

    Negative SEO ist auch heute noch ein Thema in der Suchmaschinenoptimierung, das häufig unerkannt bleibt und starke Auswirkungen auf die Rankings haben kann. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit dem Experten Ralf Seybold. Er erklärt, welche Taktiken aktuell im Negative SEO zum Einsatz kommen, ob Google diese erkennt und wo man lieber genauer hinschauen sollte. Außerdem sprechen wir über Content Diebstahl und thematisieren Presseportale mit Follow-Links. Zum Schluss erklärt Ralf, wie es sich mit Malware-, Phishing- und Viren-Seiten verhält und auf welche Signale man achten sollte, um Negative SEO möglichst schnell zu erkennen und welche Maßnahmen man dann einleiten kann.

  • Wie dieser SEO seit 18 Jahren von Podcasts profitiert

    24/10/2022 Duración: 28min

    Das Interesse an Podcasts ist gerade in den letzten Monaten enorm gestiegen. Seit 18 Jahren gibt Podcast.de Orientierung im zunehmend unübersichtlicher werdenden Podcast-Markt. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Fabio Bacigalupo darüber, ob und wie sein Portal vom anhaltenden Trend profitieren kann. Er beschreibt, welche Ziele er mit Podcast.de verfolgt und wie ihm das aufgebaute Ökosystem dabei hilft. Wir sprechen über die steigende Konkurrenz vor allem durch die großen Plattformen wie Apple, Google, Spotify sowie Amazon und schauen uns an, wie sich Podcast.de SEO-mäßig schlägt.

  • Google Spam Update Oktober 2022 – das musst Du jetzt wissen!

    20/10/2022 Duración: 05min

    Google hat gestern Abend ein neues Update angekündigt und tauft es "October 2022 Spam Update". Wie erwartet gibt es wieder nur allgemeine Informationen und der Rollout wird global erfolgen. Im Video erkläre ich alles, was man aktuell über das Update wissen muss. Bisher gibt es noch keine Auswirkungen, dies kann sich aber in den nächsten Tagen ändern. Daher behalten wir die Entwicklung natürlich im Auge und melden uns, wenn es nennenswerte Veränderungen gibt. Bist Du vom Spam Update betroffen? Schreibe einen Kommentar!

  • Wann solltest Du KEIN SEO betreiben? | Artur Kosch

    17/10/2022 Duración: 27min

    Suchmaschinenoptimierung ist ein weites Feld und nahezu überall gibt es Optimierungspotenzial. Doch SEO ist auch ein langwieriger Prozess und daher nicht für jeden geeignet. Mit Artur Kosch von der Kosch Klink Performance spreche ich im #SEODRIVEN Podcast darüber, warum SEO nicht für jeden geeignet ist. Dabei gehen wir auch darauf ein, welche Chancen neue Unternehmen haben und welche Rolle die interne Organisation für SEO hat. Wir schauen uns an, was für eine Rolle andere Performance Marketing Maßnahmen spielen und was für ein Budget für SEO eingeplant werden sollte. Zum Schluss sprechen wir noch über die Customer Journey und die nicht immer realistische Erwartungshaltung an SEO.

  • Wie diese SEO-Expertin täglich hunderte News optimiert

    10/10/2022 Duración: 32min

    Wie optimiert man täglich hunderte neue News-Artikel? Darüber spreche ich im #SEODRIVEN Podcast mit Publisher SEO-Expertin Vivienne Goizet von Ippen Digital. Dabei erklärt sie die Unterschiede zwischen Publisher SEO und E-Commerce SEO. Vivienne geht auf die Besonderheiten des Publisher SEOs ein und beschreibt wie Redaktionsprozesse zur Suchmaschinenoptimierung aussehen. Wir sprechen auch darüber, wen Google als Publisher einstuft, welche Rankingfaktoren für Verlage wichtig sind und welche Rolle E-A-T im Publisher SEO spielt. Natürlich diskutieren wir auch die Relevanz von Aktualität für Google News und klären, ob die Artikellängen bedeutsam für die Qualität eines Inhalts ist. Zuletzt verrät Vivienne noch, wie sie zu Content Marketing steht.

  • So geht WordPress SEO RICHTIG! | Tim Ehling im #SEODRIVEN Podcast

    03/10/2022 Duración: 37min

    WordPress ist die wahrscheinlich bekannteste und meistgenutzte Software für den eigenen Blog. Doch so leicht der eigene Blog aufgesetzt werden kann, so schwierig ist auch die richtige Nutzung aus SEO Sicht für eine optimale Sichtbarkeit und Erreichbarkeit. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Tim Ehling von der Mainagentur über WordPress für SEO Zwecke und wir schauen auf verschiedene WordPress Quirks wie Noindex und Permalinks. Außerdem reden wir über die Hierarchie von Kategorien, Tags, Posts und Pages. Wir gehen darauf ein, wie Comments und sogenannte Pings für den eigenen WordPress Blog von Vorteil sind und Tim erklärt, worauf man bei der Wahl eines WordPress Themes achten sollte, um den PageSpeed nicht auszubremsen. Außerdem sprechen wir über verschiedene WordPress Plugins für SEO wie Yoast und Rank Math, aber auch über andere wichtige Zwecke wie Backups und Bildoptimierungen. Natürlich dürfen dabei Themen wie Slider, DSGVO und damit verbundene Cookies und Cache nicht fehlen. Zum Schluss schauen wir uns

  • Linkbuilding 2022: Diese Backlinks verbessern Dein Ranking

    26/09/2022 Duración: 52min

    Welche Backlinks bewirken noch eine Verbesserung der Google Rankings? Darüber spreche ich im #SEODRIVEN Podcast mit LInkbuilding-Experte Martin Brosy von impulsQ. Wir gehen dabei der Frage nach, was im Linkbuilding im Jahr 2022 überhaupt noch funktioniert, welche Backlinks wertvoll sind und wie man den Effekt von Backlinks messen kann. Dabei gehen wir auf die gängigen Linkaufbaumaßnahmen ein, diskutieren auch Trends wie Digital PR oder Content Marketing und teilen Erfahrungswerte beim Linkaufbau durch Outreach-Kampagnen. Außerdem gehen wir auf die Gefahren des Linkhandels und die Seriösität der Linkmarktplätze ein. Zum Schluss sprechen wir noch über Black-Hat-SEO und gehen auf die Frage ein, welche Backlinks der eigenen Domain wirklich schaden können.

  • Was ist der beste SEO Job, Axel Jack Metayer?

    19/09/2022 Duración: 40min

    Du willst Dich als Suchmaschinenoptimierer selbstständig machen, in einer SEO Agentur oder als Inhouse SEO arbeiten? Axel Jack Metayer ist seit 20 Jahren in der SEO-Branche unterwegs. Er hat sowohl Erfahrungen als Inhouse SEO sammeln können, ist aber auch seit vielen Jahren erfolgreich als Affiliate Publisher und Freelance SEO. Im #SEODRIVEN Podcast sprechen wir über seine ersten Schritte in der SEO-Welt und die Vorteile die er in der Selbstständigkeit sieht. Außerdem gehen wir darauf ein, welche Unterschiede zwischen Inhouse SEO, Agenturjob und dem Freelancing bestehen. Zum Schluss reden wir noch darüber, warum jeder eine eigene Website oder einen eigenen Social Media Auftritt haben sollte.

  • Google Core Update September 2022: Alles, was Du wissen musst!

    13/09/2022 Duración: 06min

    Google hat ein neues grundlegendes Update angekündigt und tauft es September 2022 Core Update. Wie erwartet gibt es wieder nur allgemeine Informationen und der Rollout soll circa zwei Wochen dauern. Bei der Gelegenheit gehe ich auch noch kurz auf das Helpful Content Update ein, dessen Rollout kürzlich abgeschlossen wurde. Im Video erkläre ich außerdem wie Du die Entwicklung im Auge behältst. Bist Du vom Core Update betroffen? Schreibe einen Kommentar!

  • SEO hat sich für immer verändert | Kevin Indig

    12/09/2022 Duración: 29min

    Wie sieht die Zukunft von SEO aus? Darüber spreche ich mit Kevin Indig im #SEODRIVEN Podcast. Er hat kürzlich 20.000 Keywords ausgewertet und eine Feststellung gemacht, die SEO für immer verändert: Google zeigt deutlich seltener zehn Ergebnisse auf der ersten Suchergebnisseite an, als bisher angenommen. Dies beeinflusst auch die Zero Click Searches. Außerdem sprechen wir über die Dominanz von Amazon und anderer Marktplätze im E-Commerce SEO. Zum Schluss gehen wir noch auf die Bedeutung vom Helpful Content Update ein und wie sich SEO dadurch weiter verändern könnte.

  • Blog SEO: Hör auf zu Bloggen und tue stattdessen das!

    05/09/2022 Duración: 38min

    Einen eigenen Blog zu starten, ist nicht schwer. Die Herausforderung für viele liegt eher darin, dass regelmäßig qualitative Artikel geschrieben werden sollen. Doch ist das wirklich nötig? Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Mariia Korolova darüber, warum Du Deinen Content besser regelmäßig überarbeiten solltest und welche Ergebnisse damit erzielt werden können. Sie gibt außerdem Tipps, nach welchen Kriterien die Seiten zur Optimierung ausgewählt werden können und zeigt anhand von 11 Punkten, mit welchen Tools oder auch Techniken die Content Optimierung durchgeführt werden kann. Aktualisierst Du Deinen Content schon oder bist Du immer noch im Blog-Hamsterrad gefangen?

  • Vergiss Backlinks, auf diese Links kommt es wirklich an!

    29/08/2022 Duración: 26min

    Backlinks sind nicht die einzigen Verlinkungen, auf die es in SEO ankommt. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Andor Palau über die Wichtigkeit der internen Links. Dabei geht Andor darauf ein, was die interne Verlinkung beeinflusst und warum man diese optimieren sollte. Zum Schluss kommen wir auf technische Aspekte zu sprechen und gehen der Frage nach, welche Bedeutung Megamenüs, Nofollow und hreflang für die interne Verlinkung haben.

  • Conrad schließt Filialen: Welche Rolle spielt SEO?

    22/08/2022 Duración: 31min

    Der bekannte Elektronik-Versandhändler Conrad ändert sein Geschäftsmodell und wird sich künftig stark auf Geschäftskunden fokussieren. Nahezu alle Filialen sollen für den Kundenverkehr geschlossen werden. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich daher mit Tobias Kühn von Conrad.de über die Bedeutung von SEO. Wir gehen auf die Sichtbarkeitsentwicklung des Onlineshops ein und Tobias nennt die Erfolgsfaktoren. Außerdem erklärt er, warum Conrad nicht das gesamte Artikelsortiment indexieren lässt. Im Zuge der Umstrukturierung schauen wir uns auch den Conrad Marktplatz an und reden darüber, warum nicht nur transaktionale Strategien im Webshop Anwendung finden. Zum Schluss erklärt Tobias noch, warum sein SEO Team in der IT-Abteilung angesiedelt ist und welche Vorbereitungen getroffen werden bei einem möglichen Trafficverlust durch die Umstrukturierung.

  • Bonus: Exklusive E-Commerce SEO Studie (Webinar Aufzeichnung)

    25/07/2022 Duración: 45min

    Meine SEO Agentur Digitaleffects hat mehr als 400 E-Commerce-Websites hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung analysiert. In diesem Video seht Ihr meine Vorstellung der Ergebnisse im Inbound Marketing Days Webinar als Bonusmaterial zur Überbrückung meiner Sommerpause. Ab 22.08.2022 geht es dann wie gewohnt mit dem Podcast weiter. ➡️ Unsere Pressemitteilung zur E-Commerce SEO Studie: https://digitaleffects.de/e-commerce/

  • Dieser SEO rankt #1 vor den Marktführern (und erklärt wie)

    11/07/2022 Duración: 32min

    Im Webhosting dominieren große Marken wie IONOS, Strato und United-Domains. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Timo Heinrich, von der Dogado Gruppe, zu der verschiedenste Hostinganbieter gehören. Timo erklärt, wie er mit mehreren kleineren Marken den Großen im Markt die Google Ränge strittig macht und die Platzhirsche teilweise sogar hinter sich lässt. Außerdem reden wir darüber, warum Dogado in Content investiert und welche Unterschiede es im DACH-Markt aus SEO-Sicht gibt.

  • Eigene Domainendung wie .berlin oder .hamburg? So geht's!

    04/07/2022 Duración: 36min

    Wie kann man eine eigene Top Level Domain gründen? Katrin Ohlmer ist Domainpionierin und hat die TLDs .berlin und .hamburg mitgegründet. Im #SEODRIVEN Podcast spricht sie darüber, was den Erfolg von .berlin und .hamburg ausmacht und welche Erfahrungen sie in 8 Jahren gemacht hat. Außerdem sprechen wir darüber, welche Organisationen für Domainendungen zuständig sind, wer die ICANN ist und natürlich auch darüber, wie eine eigene Top Level Domain gegründet werden kann. Katrin erklärt den Unterschied zwischen Registry, Registrar und Registrant. Außerdem beantwortet sie die Frage ob eine Top Level Domain auch wieder entzogen werden kann, welche Rechte und Pflichten mit der Übernahme einer TLD kommen und welche Einschränkungen es gibt. Welche TLD würdest Du gerne gründen?

  • Dieser SEO hat den Umsatz mit Textrobotern verzehnfacht

    27/06/2022 Duración: 25min

    Je größer die Produktauswahl in einem Onlineshop, desto mehr Texte müssen erstellt werden. Wenn das Team dahinter nicht groß genug ist, wird das Wachstum zwangsläufig gebremst. Mithilfe von Textautomatisierung können in vergleichsweise kurzer Zeit Texte für Tausende neue Produkte erstellt werden. Mit Klaus-Martin Meyer von der Ventano Beschläge GmbH spreche ich im #SEODRIVEN Podcast darüber, was getan werden muss, um AX Semantics zu implementieren und wie viele Beschreibungen durch die Textautomatisierung erstellt wurden. Wir klären, wie es um die Qualität der Texte steht und ob sich der Aufwand bei der Erstellung von Attributen für den Textroboter überhaupt lohnt. Außerdem schauen wir uns die Umsatzsteigerung und Learnings an und sprechen über weitere entstandene Vorteile durch die Implementierung einer Textautomatisierung.

  • Gewinner und Verlierer des Google Core Updates im Mai 2022

    20/06/2022 Duración: 28min

    Durch das Google Core Update vom Mai 2022 gab es einige Bewegungen in den SERPs. Nach dem Abschluss stehen nun die Gewinner und Verlierer fest. Mit Malte Landwehr spreche ich im #SEODRIVEN Podcast über die Auswirkungen des Core Updates. Dabei geht er darauf ein, welche Rolle Videoplattformen bei dem Update spielten. Außerdem schauen wir auf die Auswirkungen für Verlage sowie Newsseiten und sprechen über die Konsequenzen für das Subdomain-Leasing bspw. durch Gutscheinportale. Natürlich thematisieren wir auch die Bewegungen der E-Commerce-Player wie Idealo. Zum Schluss sprechen Malte und ich dann nochmal über die immer stärkere Präsenz von Google Maps und Googles Verständnis der Suchintention.

  • Social Recruiting: Wie moderne Arbeitgeber qualifizierte Bewerber gewinnen

    13/06/2022 Duración: 27min

    Wie findet man heutzutage qualifizierte Mitarbeiter? Die Personalknappheit ist in allen Branchen zu spüren. Gerade der Fachkräftemangel macht vielen Unternehmen seit Jahren zu schaffen. Daher wandelt sich auch die Mitarbeitergewinnung. Der "War for Talents" ist seither im Gange und Headhunter reiben sich die Hände. Wenn immer weniger Menschen aktiv nach einem Job suchen, müssen Arbeitgeber mehr und innovativer für sich werben. Wie es gelingt, mit modernem Employer Branding über Social Media Recruiting zu betreiben und weiterhin qualifizierte Bewerber anzuziehen, erklärt Bernd Leitsoni von Riffbird im #SEODRIVEN Podcast. Warum hast Du zuletzt Deinen Arbeitgeber gewechselt und wie gewinnt Dein Unternehmen neue Talente?

  • Inhouse SEO Gehalt 2022: Das kannst du verdienen! | verticalinhouse Studie 2022

    06/06/2022 Duración: 34min

    SEO Gehälter sind oftmals nicht bekannt und neben verschiedenen "Daumenregeln", dass z.B. große Firmen besser zahlen und Inhouse SEOs mehr verdienen als Agentur SEOs gibt es noch zahlreiche Aspekte, die das Gehalt größer oder kleiner ausfallen lassen können. Dominik Schwarz von HomeToGo hat mit seiner verticalinhouse Studie um die 300 Inhouse SEOs befragt und dabei interessante Zahlen zusammentragen können. Im #SEODRIVEN Podcast gibt er eine Übersicht über die ermittelten Gehälter und wir reden darüber, ob es auch in der SEO Branche einen Gender Pay Gap gibt. Außerdem schauen wir uns an, ob es wirklich stimmt, dass große Unternehmen besser zahlen, wie sich Personalverantwortung auf das Gehalt auswirkt und betrachten zum Schluss die Gehaltsentwicklung in der SEO Branche.

página 3 de 26