Rheinland-pfalz - R(h)eingehört!

Informações:

Sinopsis

Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Lauschen Sie der Stille der IchZeit, dem Entkorken einer Weinflasche oder erfahren Sie von Marcel Wüst, was ihm am Radfahren auf rheinland-pfälzischen Radwegen gefällt. Und Manuel Andrack verrät Ihnen beispielsweise, warum der Lieserpfad der schönste Wanderweg der Welt ist! Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten ...

Episodios

  • Folge 30: Wellness-Check von Wohlfühlscout Udo in der Alten Rebschule

    14/02/2013

    In dieser Folge unseres Podcasts war WohlfühlScout Udo wieder für Sie unterwegs, um die besten Plätze zum Entspannen und Erholen in Rheinland-Pfalz für Sie zu testen. Diesmal tauchte er in das Rebenmeer der Pfalz ein. Hier erlebte der WohlfühlScout (s)eine IchZeit für die Sinne, und zwar rund um den Wein – Massagen mit Traubenkernöl, Weingenuss zum Menü am Abend sowie entspannte Wanderungen durch die Weinberge der Pfalz.

  • Folge 29: Wellness-Check von Wohlfühlscout Udo im Kurpark Hotel Bad Dürkheim

    21/01/2013

    In dieser Podcast-Folge übernimmt wieder unser WohlfühlScout Udo die Regie. Weniger Stress! - Diesen Vorsatz haben sich laut einer Forsa Umfrage 59 Prozent der Deutschen für 2013 vorgenommen. Ob das Kurpark-Hotel Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz mit seinen Themen-Suiten der geeignete Ort ist, um den Vorsatz in die Tat umzusetzen, hat WohlfühlCcout Udo für Sie getestet. Begleiten Sie Udo bei seiner „Wellness-Reise für alle Sinne“; zudem empfiehlt er die Pfalz als erlebnisreiches Ausflugsziel mit schönen Freizeitangeboten.

  • Folge 28: Klosterurlaub - Wellness für die Seele

    29/11/2012

    Abschalten, mehr Balance im Leben finden und Zeit für sich selbst nehmen. Immer mehr Menschen gehen dafür ins Kloster und machen dort Urlaub – und zwar nicht nur streng religiöse Menschen! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den spirituellen Orten in Rheinland-Pfalz. Unsere Ziele sind die Benediktinerabtei Kloster Maria Laach und das Kloster Arenberg, der Klosterweg und das Zisterzienser-Kloster Himmerod.

  • Folge 27: "Von der Quelle bis zur Mündung - AhrSteig und Lahnwanderweg zeigen, wie’s geht"

    07/11/2012

    In dieser WanderWunder-Folge stellen wir Ihnen erlebnisreiche Wanderwege vor, die entlang von Lahn und Ahr führen. Sie lassen sich von der Quelle bis zur Mündung erwandern und zeigen dem Wanderer so ganz unterschiedliche Landschaftsräume. Auf der ersten Wanderung geht es über den Lahnwanderweg. Parallel zur Lahn führt dieser vom Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen über Hessen bis Lahnstein in Rheinland-Pfalz, wo die Lahn in den Rhein mündet. Im zweiten Teil erkunden wir den Verlauf des neuen AhrSteig, der sich aktuell in zwei Teilabschnitte unterteilt. Er beeindruckt nicht nur als anspruchsvoller Wanderweg im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz, sondern auch durch den Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen entlang der Wanderstrecke.

  • Folge 26: Zocken im Weinberg und Baden in Rotwein - Eine WeinReich Reise durchs Ahrtal

    17/10/2012

    In dieser WeinReich Folge unternehmen wir eine Reise in das nördlichste Weinbaugebiet von Rheinland-Pfalz - ins Ahrtal. Wanderer erkunden den Rotweinwanderweg, Radfahrer genießen die Radtour auf dem Ahr-Radweg von der Eifel, durch das Ahrtal bis an den Rhein. Von der Sonne mit mehr als 1.450 Sonnenstunden im Jahr überschwänglich verwöhnt und vom Regen meist links liegen gelassen, zieht das milde Klima Naturfreunde, Kulturinteressierte, Weingenießer, Feinschmecker, und Wellness-Liebhaber an die Ahr. Im Ahrtal dreht sich einfach alles um den Wein – sogar am Spieltisch!

  • Folge 25: Wohlfühl-Scouts in Aktion – Wellness-Check von Inga und Udo im Seehaus Forelle

    21/09/2012

    Die WohlfühlScouts Inga und Udo testen das Seehaus Forelle in der Pfalz. Direkt am Eiswoog - einem kleinen, Ruhe ausstrahlendem Waldsee - gelegen, lädt das IchZeit-Hotel zur Entschleunigung und Entspannung ein. Bei Tai Chi in der Morgensonne oder Massagen im Schaustall wird die innere Balance wieder ins Lot gebracht. Eine regionale, ausgewogene Küche sorgt für "kulinarische Wohlfühlmomente". Das einstimmige Testurteil der WohlfühlScouts: Wohlfühlurlaub, Wellness und Erholung vom Feinsten!

  • Folge 24: Das Ferienhaus auf 4 Rädern - Wunschurlaub am See, im Wald oder auf der Wiese

    11/06/2012

    In dieser Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf eine Camping-Reise durch den wunderschönen Westerwald. Dabei wandern wir nicht nur – die schönsten Plätze des Westerwaldes erfahren wir auch mit dem Wohnmobil. Mit einem Ferienhaus auf vier Rädern ist man immer flexibel und verbringt den Urlaub auf Wunsch am See, im Wald oder auf der Wiese – auf Campingplätzen, die immer auch ein bisschen mehr bieten, z.B. Paragliding, Wandertouren durch den Westerwald oder den Genuss regionaler Spezialitäten.

  • Folge 23: Wohlfühl-Scouts in Aktion – Erster Wellness-Check von Inga

    22/05/2012

    In dieser besonderen IchZeit-Folge unseres Rheinland-Pfalz-Podcasts übernimmt unser Wohlfühl-Scout Inga die Regie: Ihre Reise führte sie in den Westerwald nach Grenzau, in das Hotel Zugbrücke. Tagsüber hat Inga die Angebote des Wellness-Hotels getestet - z.B. eine progressive Muskelrelaxation in der Gruppe mit anschließender Fantasiereise oder die Alpahliege - und abends hielt sie ihre Erfahrungen mit einem I-Pad fest.

  • Folge 22: Wein im Dunkeln – Test für die Geschmackssinne

    08/05/2012

    In dieser WeinReich-Folge entführen wir Sie in die sinnliche Welt edler Tropfen, und zwar bei absoluter Finsternis. Also am besten, Sie schließen beim Hören die Augen und kommen mit ins wunderschöne Klingenmünster in der Südpfalz. Fast märchenhaft thront die Burg Landeck über Klingenmünster – als beobachtete sie ganz genau, was im Weingut Mathis vor sich geht. Genau so gespannt sind auch die Gäste, was sie in den nächsten zwei Stunden völliger Dunkelheit erleben werden, bei ihrer „Weinreise ins Dunkel“. Rotwein oder Weißwein? Dornfelder oder Riesling? – das ist hier die Frage …

  • Folge 21: Vitaltouren, Traumpfade und Traumschleifen – Erlebnisreiche Wanderkurztouren

    20/04/2012

    In dieser Podcast-Folge stellen wir Ihnen erlebnisreiche Wander-Kurztouren in Rheinland-Pfalz vor. Dabei handelt es sich um ausgesuchte, abwechslungsreiche Wege, die sich an einem Tag erwandern lassen. Diese Kurz- und Rundwanderwege erfüllen den gleichen hohen Qualitätsanspruch wie die Fernwanderwege. Unsere akustische Tour führt Sie zu einer Vitaltour im Naheland, einem Traumpfad in der Eifel und einer Traumschleife im Hunsrück. Es geht über rauschende Bäche und vorbei an bizarre Felsformationen – große und kleine Wanderer kommen hier ganz auf ihre Kosten.

  • Folge 20: Tester mit Wellness Flatrate - WohlfühlScouts auf Ihrer Mission

    16/02/2012

    In dieser Podcast-Folge stellen wir Ihnen zwei Wohlfühl-Scouts vor, die aus über hundert Bewerbern von einer Jury nach einer Online Abstimmung ausgewählt wurden. Bewaffnet mit iPad, Smartphone und einem klassischen Notizblock besuchen sie ab sofort ein Jahr lang die schönsten Wellness-Hotels in Rheinland-Pfalz. Sie teilen ihre Erlebnisse als Botschafter für Wellness und Gesundheitsurlaub im IchZeit-Blog und auf anderen social media-Kanälen der IchZeit Rheinland-Pfalz. Die beiden Wellness-Tester Udo und Inga gehören am Ende des Jahres wahrscheinlich zu den entspanntesten Personen Deutschlands...

  • Folge 19: Wein Reich Rheinland Pfalz - Freude für Geist und Gaumen

    27/01/2012

    In dieser Folge entführen wir Sie in wunderschöne Weinregionen, auf mittelalterliche Burgen und in gemütliche Weinkeller in Rheinland-Pfalz. Hier liegen sechs der insgesamt 13 Weinanbaugebiete Deutschlands. Neue WeinReich-Angebote verbinden jetzt für Sie Weingenuss mit kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen. Auch die Deutsche Weinkönigin Annika Strebel ist von den herrlichen Weinlandschaften und kulturellen sowie gastronomischen Angeboten in den rheinland-pfälzischen Weinregionen begeistert. Ihre Begeisterung steckt an – in Rheinland-Pfalz wird Wein zum Erlebnis!

  • Folge 18: Vier Top Trails of Germany in Rheinland-Pfalz

    16/12/2011

    In dieser WanderWunder-Folge führen wir Sie auf die besten Wanderwege Deutschlands - den Top Trails of Germany. Sowohl die Wanderwege selbst, als auch viele Gastgeber entlang des Weges haben sich einer Prüfung unterzogen. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel vom Deutschen Wanderinstitut oder vom Deutschen Wanderverband stehen alle für hohe Qualität. Sie sind erlebnisreich, vielseitig und genussvoll. Allein vier dieser Top Trails liegen in Rheinland Pfalz: der Rheinsteig, der Westerwald-Steig, der Eifelsteig und der Saar-Hunsrück-Steig.

  • Folge 17: Ich-Zeit Rheinland Pfalz - Wellness, Wein & Wohlfühlen

    22/11/2011

    Stress und Anspannung bestimmen unseren Alltag – Freizeit ist längst Mangelware! Körper und Geist brauchen mal eine Auszeit. Und diese muss gar nicht lang sein: Wie wäre es mit einem verlängerten Wochenende zwischen den Reben der Pfalz? Die Arrangements der IchZeit Rheinland-Pfalz bieten Wellness-, Medical Wellness- und Entschleunigungs-Pakete für die kleine Auszeit vom Alltag. In dieser Folge stellen wir Ihnen vor, wo und wie Sie zwischen Weinreben entspannen können, und die Balance wieder herstellen: Lassen Sie die Seele bei einer Traubenkernölmassage baumeln, entschleunigen Sie bei einer Wanderung auf den Prädikatsfernwegen der Pfalz und erleben Sie im Kurort Bad Bergzabern Wellness und Wohlfühlatmosphäre vom Feinsten.

  • Folge 16: Wanderungen in der kalten Jahreszeit – Tipps und Tricks für die richtige Outdoor-Bekleidung

    10/11/2011

    In der aktuellen WanderWunder-Folge des Podcast Rheinland-Pfalz verraten wir Ihnen, wie man sich in der kalten Jahreszeit richtig für Wandertouren in Rheinland-Pfalz ausrüstet. Wanderungen zwischen der Eifel und der Pfalz haben im Herbst und im Winter ihren ganz besonderen Reiz: das prächtige Farbenspiel der Wälder und weite, weiße Märchenlandschaften. Besonders wichtig ist hier die richtige Kleidung und Ausrüstung. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks z.B. zum passenden Rucksack, dem richtigen Schuhwerk, GPS-Geräten für Outdoor-Aktivitäten oder der richtigen Outdoor-Jacke.

  • Folge 15: WeinReich Rheinland-Pfalz: Erlebnis WeinKulturLand Mosel

    07/11/2011

    In dieser WeinReich-Folge gehen wir auf eine spannende und vor allem ziemlich abwechslungsreiche Erlebnisroute entlang der Mosel: von Bernkastel-Kues bis nach Trier. Los geht es in Brauneberg, auf dem 4,8 Kilometer langen Kulturweg „Grafen, Gold und Schwarzer Peter“, einem Wanderweg der Mosel-Erlebnis-Route. Der nächste Stopp ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Auf den „Spuren der Römer“ besuchen wir die Ausstellung „Reich der Schatten“ und entdecken die faszinierende Stadt an der Mosel bei einer Stadtführung. Ein weiterer Abstecher auf einem ganz besonderen Fortbewegungsmittel, einem Segway, führt dann in die Weinberge an der Mosel.

  • Folge 14: Mit dem E-Bike über den Hunsrückradweg - Tipps & Tricks zum neuen Fahrradgenuss

    14/09/2011

    Über 155 Kilometer erstreckt sich der Hunsrück-Radweg von Saarburg an der Saar bis Bacharach am Rhein. Damit gibt es nun eine Ost-West-Verbindung zwischen dem Saar-Radweg und dem Rhein-Radweg sowie gleichzeitig eine neue Radstrecke durch die Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks. Radfahrer können sich auf eine abwechslungsreiche Streckenführung freuen: glitzernde Bäche, dichte Wälder, romantische Burgruinen, Blumenwiesen und Aussichtspunkte mit den Hunsrück-typischen Weitblicken lassen so manches Radler-Herz höher schlagen. Nicht nur für geübte Radfreunde ist der Hunsrück-Radweg geeignet. Dank der neuen E-Bike-Technik können die Steigungen auf der Strecke ohne Probleme gemeistert werden. Zusammen mit Ex-Rennradprofi Marcel Wüst treten wir auf dem Hunsrück-Radweg in die Pedale.

  • Folge 13: Drei neue Prädikatswanderwege in der Pfalz - 400 Kilometer Wandergenuss pur

    08/06/2011

    Wir wandern mit Ihnen akustisch über die neuen Prädikatswanderwege in der Pfalz: den "Pfälzer Höhenweg", den "Pfälzer Weinsteig" und den "Pfälzer Waldpfad". Rund um den Donnersberg, entlang der Deutschen Weinstraße und im Herzen des Pfälzerwaldes warten mehr als 400 Kilometer darauf, entdeckt zu werden. Spektakuläre Aussichten, felsengesäumte Routen, ehrwürdige Burgruinen, spannende Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderwege sowie viele Möglichkeiten, "regionaltypisch" einzukehren bieten Wandergenuss pur.

  • Folge 12: BUGA-Besuchern blühen 13 Meisterwerke in der Region

    19/04/2011

    Wir möchten Ihnen diesmal wahre Meisterwerke in Rheinland-Pfalz vorstellen. Denn nicht nur die Rhein-Mosel-Metropole Koblenz hat sich für die Bundesgartenschau herausgeputzt. Während der BUGA hoffen insgesamt 13 außergewöhnliche Orte unter dem Titel "Meisterwerke der Region" darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Ausgesuchte, einzigartige und abwechslungsreiche Ziele im Umfeld von Koblenz wurden als BUGA-Meisterwerke ausgezeichnet. Burgen und Schlösser, Naturphänomene und einzigartige "UNESCO-Welterbeschätze" - all das blüht Besuchern rund um die BUGA!

  • Folge 11: Gastgeber an den Wandersteigen

    03/02/2011

    So vielfältig die Wanderwege in Rheinland-Pfalz, so abwechslungsreich sind auch die Übernachtungsmöglichkeiten. So können Wanderer am Eifelsteig z.B. in einem Kloster übernachten, Service für den Wanderer steht bei den Hotels mit Zertifikat "Gastgeber Wanderbares Deutschland" an erster Stelle. So bieten einige Hotels bspw. Gepäcktransport an, ermöglichen Wellness-Angebote, bringen den Wanderer zum Startpunkt der Etappe oder holen ihn abends am Etappenziel ab. Auch die Speisekarte orientiert sich an den Wandergast, der nach einer anstrengenden Wanderung Stärkung sucht.

página 7 de 8