Digital Ist Egal - Was Zählt Bist Du!

Informações:

Sinopsis

Kommunikation ist und bleibt die stärkste Kompetenz in Unternehmen im digitalen Zeitalter. Barbara Liebermeister ist Autorin, Rednerin und Expertin für Digital Leadership. Sie rückt individuelle Stärken in den Mittelpunkt und setzt auf die Marke Mensch. www.barbara-liebermeister.comwww.ifidz.de/author/barbara/https://www.xing.com/profile/Barbara_Liebermeisterhttps://de.linkedin.com/in/bliebermeister

Episodios

  • #062 Digital ist egal - Digitalisierung rockt: Warum Führen heute leichter ist als früher

    10/06/2024 Duración: 25min

    Barbara ist in diesem Podcast im Gespräch mit Dr.Tanja Wielgoß. Sie kennt die deutsche Wirtschaft aus nahezu jeder Perspektive: Von der Arbeit als einzige Frau unter 40 Männern in einer globalen Unternehmensberatung bis hin zur Rolle als technische Vorständin großer Unternehmen. Mit ihrem Start-Up Stella Circle bietet Tanja ein C-Level-Navigationssystem für Führungskräfte. Hier spricht sie über Führung in der digitalen Welt: Wie man durch Reverse Mentoring und Kommunikation die Stärken aller nutzen kann. Reinhören, wenn Du Lust auf spannende Impulse hast.

  • #061 Digital ist egal - Wellenbrecher und Wegbereiter: Kevin über die Kunst der Einflussnahme

    17/05/2024 Duración: 30min

    In diesem sympathischen Interview mit Kevin (selbst Corporate Influencer) erfahren wir, wie die Disziplin und Resilienz aus seiner Zeit als Soldat und Surfinstrukteur ihn zu einem visionären Corporate Influencer geformt haben. Erfahrt hier wie er mit seiner Beratungsfirma 'Reputable People' Unternehmen dabei unterstützt, glaubwürdige Markenbotschafter zu entwickeln und ihre Geschichten wirkungsvoll in der digitalen Welt zu erzählen.

  • #060 Digital ist egal - Energievampire entlarven

    24/04/2024 Duración: 09min

    Barbara Liebermeister meldet sich mit einem Audio Nugget zurück, nachdem sie vor kurzem bei der Eröffnung einer internationalen Anwaltskanzlei einen Vortrag vor 350 Anwält*innen hielt. Während der Proben dazu, geriet Barbara immer wieder ins Stocken: Obwohl sie mehr als perfekt sein wollte, hatte sie immer wieder das Gefühl - nicht sie selbst zu sein. Wie sie sich aus dieser Verunsicherung befreite, erzählt sie in dieser Kurzfolge von DIGITAL IST EGAL!

  • #059 Digital ist egal - Zwischen Pixeln und Pause: Navigieren durch digitalen Stress

    03/04/2024 Duración: 28min

    Dass er sich mit Barbara in einem virtuellen Raum trifft, wäre vielleicht nicht seine erste Wahl gewesen: Dr. David Bausch forscht nämlich seit Jahren zum Thema Digitale Belastungsfaktoren. Gemeinsam sprechen die beiden über die Schattenseite der neuen Arbeitswelt. Außerdem gibt der Transformationsexperte einige wichtige Tipps, um dem Wandel in der Arbeitswelt zu trotzen.

  • #058 Leadership Upgrade: Führen in der Ära von KI

    26/03/2024 Duración: 14min

    In dieser kurzen Impulsfolge zieht Barbara Liebermeister ein kleines Resümee zu ihren ersten Workshops und Seminaren zum Thema "Führung im Kontext von KI". Deutschland scheint sich in zwei Lager zu teilen: Es gibt die, die eine abwartende Haltung einnehmen und diejenigen, die fasziniert sind - Die bereits testen, was ist möglich ist und wo KI zum Einsatz kommen könnte. Das Gravierende: Die Entwicklung der KI ist wahnsinnig schnell! Diese Episode von Digital ist egal liefert dir erste Werkzeuge um tiefer in die Materie einzutauchen!

  • #057 Digital ist egal - Die Seele von New Work: Mehr als nur ein Arbeitsplatz-Upgrade

    01/03/2024 Duración: 08min

    Tauche ein in die neueste Episode meines Podcasts, in der wir das Konzept von New Work entmystifizieren – weit entfernt von den typischen Klischees wie Obstkörben und Tischfußball, beleuchten wir, was hinter dieser Bewegung wirklich steckt!

  • #056 Digital ist egal - Beyond the Badge: New Work bei der Polizeibehörde

    17/02/2024 Duración: 26min

    Ein Facebook Account und ein USB Stick haben ihn quasi zum IT-Beauftragten in seiner Polizeidienstelle gemacht: Thomas Wechsel ist Polizei-Oberrat, sitzt also in der Behörde. Bis vor zwei Jahren war er Leiter einer operative Polizeidienststelle. Seit 2022 ist er Leiter des Dezernats für Führungs- und Einsatzmittel in Osnabrück. Damit zuständig vom Funkgerät über IT bis zum Streifenwagen und der Schusswaffe. In dieser Folge erzählt er wie er zu seinem neuen Tätigkeitsfeld gekommen ist und berichtet über die Digitalisierung der Polizeibehörden.

  • #055 Lebenslanges lernen - Ein Kapitel weiter: Masterarbeit als Lernabenteuer

    09/02/2024 Duración: 09min

    In dieser besonderen Episode tauche ich mit euch ein, wie sich eine Pause zu was ganz Neuem entwickeln kann. Es geht nicht nur um das Abschließen eines akademischen Meilensteins, sondern um die tiefere Bedeutung von lebenslangen Lernen, das sich durch meine Reise zieht. Ich teile die Einsichten und das Wachstum, das diese Zeit des intensiven Lernens mit sich brachte, und wie es meine Sicht auf Bildung und persönliche Entwicklung beeinflusst hat.

  • #054 Digital ist egal - Authentisches Selbstmanagement: Vom Tiefpunkt zum Triumph

    09/10/2023 Duración: 27min

    Diplom-Psychologin Dr. Ilona Bürgel, eine Top-Expertin für Positive Psychologie, enthüllt ihre Erkenntnisse über Selbstmanagement und Selbstfürsorge nach persönlichen und beruflichen Höhen und Tiefen. Entdecken Sie, wie wahre Führung durch innere Ehrlichkeit und Selbstkenntnis entsteht. Ein Muss für ambitionierte Führungskräfte, die echten Erfolg und Wohlbefinden anstreben.

  • #053 Digital ist egal - Maschinen mit Herz: KI als Katalysator für Kulturwandel

    18/09/2023 Duración: 27min

    Die Veränderung der Arbeitswelt ist das Lieblingsthema von Dr. Tina Ruseva. Die studierte Informatikerin ist unter anderem geschäftsführende Direktorin der Firma Mentessa und Präsidentin des Bundesverbands New Work. In dieser Podcastfolge erzählt sie, wieso ein unternehmensinterner Wissensaustausch heute so wichtig ist. Für sie steht fest, es muss einen Austausch geben, damit sich Unternehmen und ihre Teams weiterentwickeln können. Denn dieser Austausch ist notwendig, um auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Rolle KI bei der Kommunikation übernimmt und wie Technologie eine Unterstützung für das Zwischenmenschliche sein kann, hört ihr in dieser Folge Digital ist egal.

  • #052 Digital ist egal - Führungs-Zukunft im Metaverse: Lernen ohne Ende?

    03/09/2023 Duración: 42min

    In dieser Folge beleuchten wir die essenzielle Kompetenz des "Lifelong Learning" der Führungskraft der Zukunft. Zu Gast ist die Expertin Sandra Mareike Lang, die uns einen Einblick in den faszinierenden Metaverse gibt. Wie wird die 3D digitale Welt unsere Vorstellungen von Führung und Bildung revolutionieren? Brauchen wir wirklich alle eine VR-Brille? Und wie spielen KI und Metaverse harmonisch zusammen? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworte ich in einem tiefgehenden Gespräch mit Sandra. Seid dabei und erhalte wertvolle Impulse für die digitale Führung von morgen!

  • # 051 Digital ist egal – KI- kann ich!

    01/08/2023 Duración: 24min

    Barbara spricht mit Dr Maria Börner. Maria ist promovierte Physikerin, die mittlerweile im Bereich Künstliche Intelligenz bei Westernacher Solutions arbeitet und dort die Geschäftsentwicklung im Bereich KI verantwortet. Aber sie ist vor allem eins: Mensch und steht auf zwischenmenschliche Beziehungen. Warum sie erst jetzt in einem Unternehmen angekommen ist, wo sie sich wohlfühlt und was aus ihrer Sicht Führungskräfte beim Einsatz von KI beachten sollen, das erklärt sie uns in diesem Podcast.

  • #050 Kontrollverlustfähigkeit – brauch ich das?

    30/06/2023 Duración: 29min

    Barbara spricht hier mit Mireille, Leitung Marketing und Communication beim Plattform Unternehmen Onventis zu ihrer Einstellung beim Thema „Führung im Zeitgeist“. Was sind die Instrumente der Teams bei Techcompanies und wie gehen sie als Team voran? Gibt es Geheimnisse, die Techfirmen in der Führung anwenden? Wie hoch werden flache Hierarchien bewertet und geht ‚zwischenmenschlich‘ auch bei Techis?

  • #049 Was können sich Führungskräfte von Leistungssportlern abschauen?

    02/06/2023 Duración: 37min

    Barbara spricht mit Christoph Damaske, Sportpsychologe aus Köln, der mit Spitzen-Sportlern und Mannschaften unterschiedlichster Disziplinen zusammenarbeitet. Darüber hinaus ist Christoph seit 25 Jahren als Schiedsrichter auf der internationalen Tennisbühne zuhause. Seine Impulse sollen Führungskräften helfen, mit den Herausforderungen heutzutage noch besser klar zu kommen.

  • #048 Können wir Menschen überhaupt digital?

    17/04/2023 Duración: 37min

    Das digitale Zeitalter erlaubt uns, unsere Zusammenarbeit komplett umzuorganisieren: Meetings werden effizienter, Reisezeiten und – kosten gespart. Auf der anderen Seite entdecken wir, dass häufig Teamspirit und die Beziehungen zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitenden schwächeln. Da stellt Barbara die Frage an Dr. Franz Hütter, Kommunikationswissenschaftler, Genetiker, der Neurowissenschaft sehr zugetan und mit Passion im neuen Lernen unterwegs, was wir brauchen, damit wir digital funktionieren.

  • #047 Wie knacke ich die Gen Z? Von Plüscheinhörnern zum Influencer

    22/03/2023 Duración: 28min

    Barbara spricht mit Selina Schröter, der Corporate Influencerin, die Siemens zur gamescom gebracht hat. Hier erfahrt ihr, wie die Gen Z tatsächlich tickt, wie ihr sie recruitiert und was ihr sonst noch so beachten solltet, wenn ihr Nachfolgegenerationen nicht nur bekommen, sondern auch halten wollt.

  • #048 Generation Z: Fünf Mythen auf dem Prüfstein

    07/03/2023 Duración: 35min

    Barbara spricht mit Bastian Hughes, der selbst Podcasts produziert. Diese gehören laut Magazin GQ zu den Top 11 unter den Business Podcasts. Es wird über die Mythen diskutiert, die die Generation Z umgibt. Barbara geht mit Bastian diesen auf den Grund und fragt ihn nach seinen Erfahrungen. Handelt es sich wirklich um eine Generation, die viel Kopfzerbrechen bereitet? Hört rein, wenn ihr die Nachfolgegenerationen besser verstehen wollt.

  • #046 Digital ist egal - Von Räucherstäbchen und digitalem Mindset

    21/02/2023 Duración: 33min

    Barbara spricht mit Julian Knorr, dem CEO der Onestoptransformation AG – einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung deines digitalen Mindsets spezialisiert hat. Ihr erfährt in dem Interview wozu man ein digitales Mindset braucht und wie es entwickelt wird. Und warum Unternehmen, die den aktuellen Herausforderungen trotzen, gerade hier regelmäßig in Mitarbeitende und Führungskräfte investieren.

  • #045 Digital ist egal - Was haben Gin und Leadership gemeinsam? What??

    24/01/2023 Duración: 27min

    In dieser Folge von DIGITAL IST EGAL hat Barbara Liebermeister einen Gin-Experten zu Gast: Peter Jauch baut Erlebniswelten! Der Schweizer ist ehemaliger Handball-Profi und sieht sich als absoluten Teamplayer. Aber was hat Digital Leadership denn nun mit Gin zu tun? Im Gespräch mit Peter Jauch, erfährt Barbara - was "Teamidentität" für ihn bedeutet und was er hinter den Kulissen beobachtet.

  • #044 Digital ist egal - Nichts geht über 'Mensch' - selbst für KI ExpertInnen.

    13/12/2022 Duración: 19min

    Daten sind ihr Leben: Dr. Sina Wulfmeyer lebt und arbeitet in der Schweiz. Mitterweile ist sie Chief Data Officer des Start Ups Unique - einer KI getriebenen Plattform. Natürlich wird in dem jungen Unternehmen vieles auf digitalem Wege gelöst: es gibt tägliche und wöchentliche Meetings, an denen das ganze Unternehmen von der untersten bis zur obersten Stufe teilnehmen kann. Wichtig sind den jungen Unternehmern aber vor allem auch die physischen Treffen - warum die analogen Begegnungen so einen hohen Stellenwert haben, erzählt sie Barbara Liebermeister in dieser Folge DIGITAL IST EGAL.

página 1 de 4