Navi OnAir

Informações:

Sinopsis

Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!

Episodios

  • NOA#026 - Zwischen den Urlauben

    23/08/2020 Duración: 32min

    Thomas kommt gerade aus dem Urlaub, Matthias ist auf dem Sprung in den Urlaub. Ideale Gelegenheit, um diverse Kleinigkeiten zu besprechen: - Neue Infos und Erkenntnisse zum Garmin Montana 700 - [Outdooractive jetzt mit ADFC Karten für Pro+ Mitglieder](https://www.pocketnavigation.de/2020/08/outdooractive-mit-adfc-karten/) - Strecken planen: BRouter-Web kann jetzt auch fertige Strecken verändern - Alternative zu klassischen NiMH Akkus für Garmin Oregon, GPSmap, eTrex und Co [Li-Ionen Akkus in Mignon Form](https://amzn.to/32d3tRU) - Noch mehr [Erfahrungen mit den neuen Garmin Radar Varia RVR 315](https://www.pocketnavigation.de/2020/05/garmin-fahrrad-radar-varia/), auch beim Wandern und Joggen Matthias hat das [Garmin Radar mit dem Wahoo](https://gpsradler.de/ratgeber/wahoo-elemnt-garmin-radar/) gekoppelt

  • NOA#025 - Neuer Garmin Montana & Radurlaub

    05/08/2020 Duración: 52min

    Hochs und Tiefs bei Garmin. Vom großen Serverausfall aufgrund eines Hacker-Angriffs zu den neuen, riesigen Garmin Montana Outdoor GPS Navigationsgeräten für Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer.

  • NOA#024 - Noch mehr E-Bike Navigation

    12/07/2020 Duración: 37min

    Nachdem es im ersten Teil der E-Bike Navigation hauptsächlich um die Navi-Neuheiten von Bosch ging, sprechen Thomas und Matthias in dieser Episode allgemein über Navigation am Pedelec.

  • NOA#023 - E-Bike Navigation

    05/07/2020 Duración: 49min

    Wir sprechen über erste Erfahrungen mit dem Garmin Edge 1030 Plus und der Navigation mit dem Bosch KIOX Display.

  • NOA#022 - Garmin Edge Plus

    18/06/2020 Duración: 44min

    Wir begrüßen zu dieser Episode auch die Hörer und Zuschauer der VeloWeek 2020 ganz herzlich. Dieser Podcast wird auch im Rahmen der digitalen Alternative zu den Messen VeloBerlin, VeloHamburg und VeloFrankfurt präsentiert. Die Episode steht ganz im Zeichen der Garmin Edge Neuheiten. Kleinere Hardware Updates gibt es für - Garmin Edge 1030 Plus - Garmin Edge 130 Plus Wir sprechen über die Neuheiten, die im Falle des Edge 1030 Plus auch für Tourenradler und deren Navigation sehr interessant werden können. Anschließend geht es noch um das Garmin Varia Radar in der 3. Generation. Thomas und Matthias hatten die Gelegenheit das Sicherheits-Zubehör ausgiebig in der Praxis zu testen.

  • NOA#021 - Outdooractive

    31/05/2020 Duración: 42min

    Der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, Hartmut Wimmer, steht uns im Interview Rede und Antwort. Von den Anfängen von Outdooractive bis zur Übernahme von ViewRanger, der marktführenden Outdoor-Plattform in Großbritannien, sprechen wir über viele spannende Entwicklungen.

  • NOA#020 - Touren übertragen

    17/05/2020 Duración: 37min

    Im Internet gibt es inzwischen zahlreiche Tourenvorschläge zum Download, meist als gpx-Datei. Doch wie gelangt diese Datei dann auf GPS-Geräte und Smartphones? Wir geben Tipps zu Übertragen auf die einzelnen Modelle, von Garmin, Sigma, Wahoo und Teasi. Dazu gehen wir ausführlich auf die gerade vorgestellte Synchronisation von Garmin mit Strava- und komoot-Accounts ein. Im Newsblock stellen wir unter anderem den neuen Wahoo Tickr-Brustgurt und die neuen Garmin VARIA Radargeräte vor.

  • NOA#019 - Garmin Outdoor Einstellungen

    03/05/2020 Duración: 01h03min

    Wir geben Tipps zu den von uns eingestellten Optionen in Garmin Outdoor GPS Geräten - nicht nur für die Ersteinrichtung, sondern auch für den Betrieb unterwegs. Die Tipps gelten für eTrex, eTrex Touch, GPSmap, Oregon, Montana.

  • NOA#018 Landesvermessung aktuell

    19/04/2020 Duración: 52min

    Erik Theile von der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg beantwortet im Interview unsere Fragen zur amtlichen Kartographie. Dabei gibt er Einblicke, wie heute eine Karte entsteht und welche modernen Angebote eine Landesbehörde bereithält.

  • NOA#017 - Tourplanung

    05/04/2020 Duración: 41min

    Wir geben Tipps und Tricks zur Streckenplanung während der Corona Beschränkungen und für die Zeit danach.

  • NOA#016 - Corona

    22/03/2020 Duración: 28min

    "Bleibt zuhause!" - Gerade in der aktuellen, psychisch sehr belastenden Situation lockt der Weg nach draußen als ersehntes Ventil zur körperlichen und geistigen Erholung. Zeitweises Abschalten vom permanenten Corona-Stress wird in den kommenden Tagen wahrscheinlich immer wichtiger. Aber - kann man den Spaziergang oder die Radtour draußen - auch alleine oder in der häuslichen Gemeinschaft - bei den immer restriktiveren Ausgangssperren und der akuten, hohen Ansteckungsgefahr überhaupt noch verantworten? Wir haben dazu einige Tipps und Hinweise zusammengetragen. Und dabei auch eine App gefunden, die vor dem unbeabsichtigten Anfassen des Gesichtes warnt.

  • NOA#015 - Gemischtwarenfolge

    12/03/2020 Duración: 39min

    Nach unseren Messeauftritten in München und Essen sind die Stimmen wieder fit und wir unterhalten uns über Corona und dessen Auswirkungen auf Messepläne und Produktionen in der Outdoor-Navi-Industrie. Interessant: Die aktuelle ADFC-Radreiseanalyse 2020 zeigt, wie digital Radtouristen unterwegs sind. Komoot. Outdooractive oder Google Maps - welche App steht auf dem Siegertreppchen? Firmware-Updates mit neuen Funktionen und die neue Suunto 7 bestimmen das restliche Programm.

  • NOA#014 - Über die Alpen

    23/02/2020 Duración: 43min

    "Die Alpen kann nichts toppen!" Seit 1994 erkundet Andreas Albrecht per Rad die Alpen und stellt seine zahlreichen Varianten der "Albrecht-Route" als Buch, eBook und GPS-Tracks zur Verfügung. In unserem Interview berichtet er von seinen Entdeckungen und gibt Tipps, wie man das mythische Gebirge auf einfache oder fordernde Weise überqueren kann, auch mit dem E-MTB, Tandem oder als "Top of the Rocks"-Variante.

  • NOA#013 - Outdoor-Smartphones

    09/02/2020 Duración: 43min

    Die Baustellen-Briketts haben sich zu schlanken, relativ leichten und bezahlbaren Kommunikation entwickelt, die durchaus mit leistungsfähigen Prozessoren, genügend Speicher und aktuellen Betriebssystemen ausgestattet sind. Inzwischen existiert auch in diesem Bereich eine Modellvielfalt, die sich sich zwar fast ausschließlich auf dem Androidsektor entwickelt hat, und vom kompakten 100-Euro-Vierzöller bis zu Expeditionsbegleitern mit mächtigen Wechselakkus, 48 Megapixel-Kameras und ActionCam- Alternative reicht. Im Newsblock unterhalten wir uns über Matthias Besuch bei der ISPO, den neuen PolarH9 Brustgurt und die Vorstellung des TwoNav Aventura2.

  • NOA#012 - Ersteinrichtung

    26/01/2020 Duración: 39min

    AllTrails-Entwicklungen, Specialzed-Sturzsensoren, Radargestütztes Tacx-Training, Killswitches und der Deutsche Fahrradpreis - wir versuchen, die Vorhänge hinter den aktuellen Vorgängen der deutschen Digitalszene zu lüften. Matthias berichtet von seinem Bikemap-App-Test, und wir werfen einen Blick auf vergangene und kommende Messen. Im Themenblock geben wir Tipps zur Ersteinrichtung von GPS-Geräten, angefangen vom Energietanken bis zum ersten Satellitenempfang.

  • NOA#011 - CES & Everest-Besteigung

    12/01/2020 Duración: 43min

    Erschwingliche Falt-Displays, Akkus in Armbändern und ein neuer Bluetooth-Standard - wir kommentieren die CES-Technik-News aus Las Vegas. Bosch verrät den neuen Nyon per Video und zeigt eine Brille mit Headup-Display. Suunto präsentiert die neue Suunto 7 mit Android Wear OS. Florian Mädler von 3D RealityMaps führt uns Im Interview zum Himalaya, wo der Extrembergsteiger Jost Kobusch gerade beim Versuch zu beobachten ist, den Mount Everest erstmals im Alleingang, im Winter und ohne Sauerstoff zu bezwingen. Per Live-Tracking über einen SPOT-Messenger liefert er uns seine aktuellen Spuren. Dank 3D-Technologie und hochauflösenden Karten ein tolles Erlebnis auch auf dem heimischen Bildschirm.

  • NOA#010 - Weihnachtsspecial

    25/12/2019 Duración: 01h06min

    In der letzten Episode des Jahres werfen Thomas und Matthias einen Blick zurück auf die getesteten Produkte des vergangenen Jahres und wagen einen Blick in die Zukunft. Zwischendurch immer wieder Interviews mit Vertretern von Firmen aus dem Bereich der GPS Navigation.

  • NOA#009 - Wintertipps

    15/12/2019 Duración: 39min

    Touchscreen-fähige Handschuhe, das Earebel-JBL-Stirnband unter dem Fahrradhelm, der Winterhelm von Lumos - das sind nur einige der nützlichen Winteracessoires, die wir euch in dieser Episode vorstellen. Matthias freut sich über seine neue Solar-fenix, und Thomas hat seinen CicloNavic 400-Test fertiggestellt. Wie bereitet man sein E-Bike auf die kalte Jahreszeit vor?

  • NOA#008 - Ladeelektronik

    01/12/2019 Duración: 37min

    Zu Beginn ergänzen wir unsere Tourenplanungstools aus der letzten Episode. Thomas berichtet, wie ihn der Übergang von GPSies zu Alltrails mitten in einem Seminar komplett überrollte. Ja, und es gibt auch noch leistungsfähige Planungstools, die man ohne Anmeldung und kostenlos nutzen kann. Bevor Matthias dann seine Erfahrungen mit Ladeschaltungen schildert, berichtet Thomas von seiner ersten Testfahrt mit den neuen Ciclo Navic 400, die beinahe zurm kürzesten und härtesten GPS-Gerätetest geraten wäre...

  • NOA#007 - Tourenplanung

    17/11/2019 Duración: 55min

    Eigene Touren am Rechner planen - wie macht man das auf die einfachste Art, möglichst kostengünstig, aber auch mit Qualität? Wir vergleichen komoot und GPSies, schauen aber auch auf die offline-Planer. Reicht das kostenlose BaseCamp von Garmin (in der neuen Version 4.7.1.) oder braucht man ein mächtiges Planungstool wie Quo Vadis X?.

página 4 de 5