Einfach Zuhoeren

Informações:

Sinopsis

Dieser Podcast behandelt das Thema Zuhören Dabei wird Zuhören als erlernbare Technik behandelt, wie auch Projekte, Ideen und Menschen vorgestellt, die fantastische Zuhörer sind und Zuhören in Ihrer täglichen Arbeit professionell anwenden.

Episodios

  • Einfach Zuhören - Sonderreihe Lockbutnotdown - Kapitel 7 - Übungen aus der Positiven Psychologie

    23/11/2020

    Der zweite Lockdown des Jahres kann wieder starke Auswirkungen auf unser mentales Wohlbefinden haben. Als Trainer und Coach für wirksame Kommunikation und effektives Zuhören, möchte ich gerne kurze Impulse teilen, die die aktuelle Zeit vielleicht ein wenig einfacher machen. Somit habe ich die Sonderreihe "lock but not down" ins Leben gerufen, welche nun jeden Tag einen kurzen Beitrag bereithält. Ich spreche über Mindset, Kommunikation und natürlich Zuhören sprechen, ein paar kleine Happen, die zur Reflexion, zum Anwenden und selbst beobachten anregen sollen. Außerdem werden weitere Experten mit guten Tipps zur Seite stehen. Lock but not down möge uns als Motto gelten. Heute hören Sie über zwei sehr effektive Übungen aus dem Bereich der positiven Psychologie. Sofort anzuwenden, im besten Falle stellt sich sehr bald ein positiver Effekt ein!  Mehr Infos auch unter www.commitment.co.at und www.hateco.atFragen, Inputs und Anregungen an jm@commitment.co.at oder juergen@hateco.at

  • Einfach Zuhören - Sonderreihe Lockbutnotdown - Kapitel 6 - Zusammenfassung

    22/11/2020

    Der zweite Lockdown des Jahres kann wieder starke Auswirkungen auf unser mentales Wohlbefinden haben. Als Trainer und Coach für wirksame Kommunikation und effektives Zuhören, möchte ich gerne kurze Impulse teilen, die die aktuelle Zeit vielleicht ein wenig einfacher machen. Somit habe ich die Sonderreihe "lock but not down" ins Leben gerufen, welche nun jeden Tag einen kurzen Beitrag bereithält. Ich spreche über Mindset, Kommunikation und natürlich Zuhören sprechen, ein paar kleine Happen, die zur Reflexion, zum Anwenden und selbst beobachten anregen sollen. Außerdem werden weitere Experten mit guten Tipps zur Seite stehen. Lock but not down möge uns als Motto gelten. Heute fasse ich alle wesentlichen Inhalte der ersten 5 Folgen zusammen. Dienstag - Einflusskreise Mittwoch - Ambiguitätstoleranz Donnerstag - Gespräch mit Markus Klausner über den Wirkungskreis Freitag - Gespräch mit Stressexpertin Bettina Klaninger über den Umgang mit Stress Samstag - Achtsamkeitsübung Mehr Infos auch unter www.

  • Einfach Zuhören - Sonderreihe Lockbutnotdown - Kapitel 5 - Achtsamkeitsübung

    21/11/2020 Duración: 05min

    Der zweite Lockdown des Jahres kann wieder starke Auswirkungen auf unser mentales Wohlbefinden haben. Als Trainer und Coach für wirksame Kommunikation und effektives Zuhören, möchte ich gerne kurze Impulse teilen, die die aktuelle Zeit vielleicht ein wenig einfacher machen. Somit habe ich die Sonderreihe "lock but not down" ins Leben gerufen, welche nun jeden Tag einen kurzen Beitrag bereithält. Ich spreche über Mindset, Kommunikation und natürlich Zuhören sprechen, ein paar kleine Happen, die zur Reflexion, zum Anwenden und selbst beobachten anregen sollen. Außerdem werden weitere Experten mit guten Tipps zur Seite stehen. Lock but not down möge uns als Motto gelten. Heute schauen wir uns eine einfache und sofort anwendbare Achtsamkeitsmeditation an. Gerade in aktuellen Zeiten ist Achtsamkeit ein wichtiger Gegenpol zum täglichen Stress Mehr Infos auch unter www.commitment.co.at und www.hateco.atFragen, Inputs und Anregungen an jm@commitment.co.at oder juergen@hateco.at

  • Einfach Zuhören - Sonderreihe Lockbutnotdown - Kapitel 4 Umgang mit Stress, mit Bettina Klaninger

    20/11/2020 Duración: 13min

    Der zweite Lockdown des Jahres kann wieder starke Auswirkungen auf unser mentales Wohlbefinden haben. Als Trainer und Coach für wirksame Kommunikation und effektives Zuhören, möchte ich gerne kurze Impulse teilen, die die aktuelle Zeit vielleicht ein wenig einfacher machen. Somit habe ich die Sonderreihe "lock but not down" ins Leben gerufen, welche nun jeden Tag einen kurzen Beitrag bereithält. Ich spreche über Mindset, Kommunikation und natürlich Zuhören sprechen, ein paar kleine Happen, die zur Reflexion, zum Anwenden und selbst beobachten anregen sollen. Außerdem werden weitere Experten mit guten Tipps zur Seite stehen. Lock but not down möge uns als Motto gelten. Heute schauen wir uns, gemeinsam mit der Psychologin, Therapeutin und Stressexpertin, Bettina Klaninger (https://www.stressmanagement.institute/) an, was wir gegen unseren Stress in der Krise tun können.  Mehr Infos auch unter www.commitment.co.at und www.hateco.atFragen, Inputs und Anregungen an jm@commitment.co.at oder jue

  • Einfach Zuhören - Sonderreihe Lockbutnotdown - Kapitel 3 Wirkungskreis

    19/11/2020 Duración: 10min

    Der zweite Lockdown des Jahres kann wieder starke Auswirkungen auf unser mentales Wohlbefinden haben. Als Trainer und Coach für wirksame Kommunikation und effektives Zuhören, möchte ich gerne kurze Impulse teilen, die die aktuelle Zeit vielleicht ein wenig einfacher machen. Somit habe ich die Sonderreihe "lock but not down" ins Leben gerufen, welche nun jeden Tag einen kurzen Beitrag bereithält. Ich werde über Mindset, Kommunikation und natürlich Zuhören sprechen, ein paar kleine Happen, die zur Reflexion, zum Anwenden und selbst beobachten anregen sollen. Außerdem werden weitere Experten mit guten Tipps zur Seite stehen. Lock but not down möge uns als Motto gelten. Heute schauen wir uns, gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Klausner an, was hinter dem Begriff Wirkungskreis steckt und wie diese in der Krise unterstützen kann.  Mehr Infos auch unter www.commitment.co.at und www.hateco.atFragen, Inputs und Anregungen an jm@commitment.co.at oder juergen@hateco.at

  • Einfach Zuhören - Sonderreihe Lockbutnotdown - Kapitel 2 Ambiguitätstoleranz

    18/11/2020 Duración: 07min

    Der zweite Lockdown des Jahres kann wieder starke Auswirkungen auf unser mentales Wohlbefinden haben. Als Trainer und Coach für wirksame Kommunikation und effektives Zuhören, möchte ich gerne kurze Impulse teilen, die die aktuelle Zeit vielleicht ein wenig einfacher machen. Somit habe ich die Sonderreihe "lock but not down" ins Leben gerufen, welche nun jeden Tag einen kurzen Beitrag bereithält. Ich werde über Mindset, Kommunikation und natürlich Zuhören sprechen, ein paar kleine Happen, die zur Reflexion, zum Anwenden und selbst beobachten anregen sollen. Außerdem werden weitere Experten mit guten Tipps zur Seite stehen. Lock but not down möge uns als Motto gelten. Heute schauen wir uns an, was hinter dem Begriff Ambiguitätstoleranz steckt und wie diese in der Krise unterstützen kann.  Mehr Infos auch unter www.commitment.co.at und www.hateco.atFragen, Inputs und Anregungen an jm@commitment.co.at oder juergen@hateco.at

  • Einfach Zuhören - Sonderreihe Lockbutnotdown - Kapitel 1 Einflusskreise

    17/11/2020 Duración: 05min

    Der zweite Lockdown des Jahres kann wieder starke Auswirkungen auf unser mentales Wohlbefinden haben. Als Trainer und Coach für wirksame Kommunikation und effektives Zuhören, möchte ich gerne kurze Impulse teilen, die die aktuelle Zeit vielleicht ein wenig einfacher machen. Somit habe ich die Sonderreihe "lock but not down" ins Leben gerufen, welche nun jeden Tag einen kurzen Beitrag bereithält. Ich werde über Mindset, Kommunikation und natürlich Zuhören sprechen, ein paar kleine Happen, die zur Reflexion, zum Anwenden und selbst beobachten anregen sollen. Außerdem werden weitere Experten mit guten Tipps zur Seite stehen. Lock but not down möge uns als Motto gelten. Mehr Infos auch unter www.commitment.co.at und www.hateco.at Fragen, Inputs und Anregungen an jm@commitment.co.at oder juergen@hateco.at

  • Einfach Zuhören - Folge 23 - kohärentes Zuhören für Führungskräfte

    17/10/2020 Duración: 22min

    Diese Folge richtet sich ganz speziell an UnternehmerInnen und Führungskräfte. Das Kohärenzgefühl ist ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen Widerstandsfähigkeit. Der Wandel der aktuellen Arbeitssituation ins Homeoffice bedeutet für viele ArbeitnehmerInnen eine große Herausforderung. Je länger Homeoffice andauert, desto größer ist das Gefühl der Isolation und der Vereinsamung. Führungskräfte sind nun gefragt, durch kohärentes Zuhören ein Stück weit entgegenzuwirken. Kohärentes Zuhören bedeutet eine Kombination aus gezielten Fragen, die auf das Kohärenzgefühl abzielen und empathisches Zuhören. In dieser Folge behandel ich die Aspekte des Kohärenzgefühls, ebenso stelle ich mögliche Fragen vor, die auf das Kohärenzgefühl abzielen. Abgerundet wird die Folge durch das Aufgreifen empathischen Zuhörens. Für Fragen, Anregungen und Ideen, bitte einfach ein Mail an juergen@hateco.at  Alles Gute, viel Spaß beim Zuhören, Jürgen Melmuka

  • Einfach Zuhören - Folge 22 - Gespräch mit Diana Doko

    23/07/2020 Duración: 39min

    In der heutigen Folge habe ich Diana Doko zu Gast. Diana ist Gründerin des Vereins “Freunde fürs Leben eV”. Seit 2001 klärt der Verein Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen Suizid (Selbstmord) und seelische Gesundheit auf. Mehr über die großartige und wertvolle Arbeit von Diana und Ihren KollegInnen findet sich unter www.frnd.de.  Wir sprechen über die Bedeutung von Zuhören bei Anzeichen von Depressionen oder gar Suizidgedanken.  Freunde fürs Leben betreibt auch einen sehr informativen Podcast, Kopfsalat: https://www.frnd.de/2020/07/16/kopfsalat-folge-11-sucht-und-depression/ An dieser Stelle möchte ich auch auf das Angebot aus Österreich verweisen, welches in psychischen Notsituationen zur Verfügung steht. Diese Nummern und Links stellen nur eine kleine Auswahl dar, es sind viele professionelle Stellen in Krisensituationen sofort ansprechbar.  Psychosozialer Dienst - https://www.psd-wien.at/  Psychiatrische Soforthilfe: Tel: 0131 330 Kriseninterventionszentrum:http://www.kris

  • Einfach Zuhören - Folge 21 - Sätze beenden und Statements

    18/06/2020

    In dieser Folge geht es um jeweils ein förderndes und ein verhinderndes Verhalten als ZuhörerIn. Der "Satzbeender"und das "Statement" werden ein wenig beleuchtet. Ich freue mich über Ideen, Anregungen und Kontaktaufnahme unter jm@commitment.co.at, schauen Sie auch bei www.commitment.co.at/blog vorbei. Alles Gute und viel Spaß beim Zuhören, Jürgen Melmuka

  • Einfach Zuhören - Folge 20 - Gespräch mit Alex Kristan, Parodist und Komiker

    15/04/2020 Duración: 34min

    Alex Kristan (https://www.alexkristan.at) ist begnadeter Parodist, genialer Komiker, bekannt aus Ö3 und seinen immer ausverkauften Kabarettprogrammen Jetlag für Anfänger, Heimvorteil und Lebhaft. Ich hatte die große Freude mich mit Alex Kristan über das Thema Zuhören aus Sicht eines Parodisten und Komikers zu unterhalten. Dieses Gespräch bringt viele interessante und neue Facetten des wirksamen Zuhörens ans Licht.  Wie immer freue ich mich über Vernetzung via Xing und LinkedIn und bin für Ideen, Anregungen oder Vorschläge unter jm@commitment.co.at gerne verfügbar. Finden Sie mehr über mich unter www.commitment.co.at 

  • Einfach Zuhören - Folge 19 - Zuhören in der Krise

    17/03/2020 Duración: 08min

    Wir erleben eine ereignisreiche und herausfordernde Zeit! Durch die notwendige Isolation aufgrund des Corona Virus ist es besonders wichtig, dass wir ein positives und wertschätzendes Miteinander pflegen. Zuhören ist dafür ein wichtiges Element. Ein paar Impulse aus Blickwinkel guten und effektiven Zuhörens sind in dieser Folge angeführt.  Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme via Mail unter jm@commitment.co.at, wenn Sie Interesse haben, schauen Sie auch bei www.commitment.co.at vorbei, hier finden Sie weitere Artikel und Links zum Thema "Zuhören" Ich freue mich auch sehr über Vernetzung via Xing und LinkedIn (Jürgen Melmuka)  Alles Gute, viel Kraft und beste Grüße Jürgen Melmuka

  • Einfach Zuhören - Folge 18 - Zuhören in der Kommunalpolitik

    16/01/2020

    In der heutigen Folge spreche ich mit Stefan Steinbichler, Bürgermeister von Purkersdorf. Wir sprechen über die Herausforderungen und Freuden der Arbeit eines Bürgermeisters aus Blickwinkel des Zuhörens. Mehr über Seminare und Coaching zum Thema Zuhören und Vertrieb finden Sie unter www.commitment.co.at. Ich freue mich über Vernetzungen auf Xing http://bit.ly/2Zl7rWS und LinkedIn http://bit.ly/2MpzXRY  Vielen Dank fürs Zuhören!

  • Einfach Zuhören - Folge 17 - Danke für 2019

    24/12/2019

    Ich möchte diese Folge nützen, um mich bei allen ZuhörerInnen und Gesprächspartnern herzlich zu bedanken.  Allen wünsche ich ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein schönes 2020.  Ich freue mich über Vernetzungen auf Xing http://bit.ly/2Zl7rWS und LinkedIn http://bit.ly/2MpzXRY  weise auch gerne auf meine Webseite www.commitment.co.at hin. Freue mich über Kontaktaufnahmen!  Alles Gute, viel Spass beim Zuhören und bis zum nächsten Jahr 

  • Einfach Zuhören - Folge 16 - Gespräch mit Dr. Matthias Strolz

    11/11/2019

    In der heutigen Folge spreche ich mit Neos Gründer, Buchautor und Portfolio Unternehmer, Dr. Matthias Strolz über Zuhören in der Spitzenpolitik und wie Zuhören uns auch dabei hilft, Pilot seines Lebens zu werden. Mehr über Matthias Strolz findet ihr unter https://website.strolz.eu/ Mehr über Seminare und Coaching zum Thema Zuhören und Vertrieb finden Sie unter www.commitment.co.at. Ich freue mich auf Ihren Besuch und Ihre Kontaktaufnahme.  Viel Spaß bei diesem Gespräch und vor allem viel Spaß beim Zuhören.

  • Einfach Zuhören - Folge 15 - Interview mit Claudia Stöckl von Ö3

    10/10/2019 Duración: 31min

    Claudia Stöckl begleitet sehr viele von uns seit 22 Jahren durch den Sonntagmorgen. Ihre Sendung "Frühstück bei mir" zeigt Persönlichkeiten ganz persönlich.  In dieser Podcast Folge gibt uns Fr. Stöckl wertvolle und äußert spannende Tipps und Ideen zum Thema "Zuhören" und gibt uns Einblicke, wie sie durch aktives Zuhören Dialoge vertieft. Des Weiteren ist Claudia Stöckl auch beim Verein ZUKI (Zukunft für Kinder) aktiv, auf den ich gerne hinweisen möchte: http://www.zuki-zukunftfuerkinder.at/ Mehr über Seminare und Coaching zum Thema Zuhören und Vertrieb finden Sie unter www.commitment.co.at. Ich freue mich auf Ihren Besuch und Ihre Kontaktaufnahme.  Viel Spaß bei diesem Gespräch und vor allem viel Spaß beim Zuhören.

  • Einfach Zuhören - Folge 14 - Zuhören und Journalismus

    20/09/2019 Duración: 39min

    Heute hören Sie ein ganz besonderes Interview zum Thema Zuhören und Journalismus. Es ist mir eine besondere Freude, dass sich Andreas Sator Zeit genommen hat, um sich über das Thema Zuhören und Journalismus auszutauschen.  Andreas ist Journalist beim Standard, schreibt dort über den Klimawandel und globale Armut und Entwicklung. http://a-sator.at/ Andreas ist auch ein überaus erfolgreicher Podcaster. Sein Podcast “Erklär mir die Welt“ erscheint wöchentlich und dabei werden Experten zu unterschiedlichen Themen von Andreas befragt. An dieser Stelle gleich meine Empfehlung diesen Podcast zu abonnieren und anzuhören. Link: https://erklaermir.simplecast.com/ Viel Spass bei diesem Gespräch und viel Spass beim Zuhören. Jürgen Melmuka

  • Einfach Zuhören - Folge 13 - Zuhören bei guten Nachrichten

    09/09/2019 Duración: 10min

    Heute spreche ich über die unterschiedlichen Reaktionen auf GUTE Nachrichten. Gutes und aufmerksames Zuhören findet nicht nur bei schwierigen Themen und Problemen statt, auch bei guten und positiven Aussagen, kann ich eine Reaktion wählen, die von Wertschätzung und Positivität geprägt wird. Darum geht es heute, um die 4 Reaktionsmöglichkeiten auf gute Nachrichten.  Ich freue mich über Ideen und Anregungen zu diesem Podcast unter jm@commitment.co.at.  Mehr Infos über mich unter: www.commitment.co.at und www.erfolgsfaktorzuhoeren.at Viel Spass beim Zuhören, Jürgen Melmuka

  • Einfach Zuhören - Folge 12 - Gespräch mit Brigitte Wagner, Musikpädagogin

    28/07/2019 Duración: 29min

    Heute spreche ich mit Brigitte Wagner. Brigitte ist Musikpädagogin und arbeitet dabei sehr viel mit Kindern aller Altersklassen. Sie gibt uns spannende und sehr interessante Ideen und Impulse betreffend Zuhören und Musik.  Einen Einblicke in die hoch interessante Arbeit von Brigitte Wagner findest Du unter https://www.musikfuerkinder.at/ Ich freue mich über Ideen und Anregungen zu diesem Podcast unter jm@commitment.co.at.  Mehr Infos über mich unter: www.commitment.co.at und www.erfolgsfaktorzuhoeren.at Viel Spass beim Zuhören, Jürgen Melmuka

  • Einfach Zuhören - Folge 11 - Zuhören mit Kinderohren

    21/07/2019

    Folge 11 von Einfach Zuhören ist eine Spezialfolge! Diesmal betrachten wir einen neuen Blickwinkel und fragen uns, wie wir Kinder als gute ZuhörerInnen gewinnen. Dabei kommen zwei junge Mädchen (Sophie 9, Isabel 8) zu Wort und wir tauschen und zum Thema Zuhören aus.  Ich freue mich über Ideen und Anregungen zu diesem Podcast unter jm@commitment.co.at.  Mehr Infos über mich unter: www.commitment.co.at und www.erfolgsfaktorzuhoeren.at Viel Spass beim Zuhören,Jürgen Melmuka

página 2 de 3